Bitte um Lesehilfe bei einem Wort & einem Namen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin1966
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2012
    • 271

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei einem Wort & einem Namen

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1877
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: STA Groß Tychow
    Namen um die es sich handeln sollte: Augenzeuge, Anzeigenden ?


    Hallo liebe Forscher,

    ich lese den Text wie folgt: Die Geburt hat in der Behausung des Augenzeugen des Anzeigenden stattgefunden.
    Ergänzung infolge des Kreisausschusses vom 28. Juni dann zwei unleserliche Zeichen und ein unleserliches Wort
    Groß Tychow den 11 Juli 1877
    Der Standesbeamte Name des Standesbeamten
    Die Wörter die ich nicht richtig lesen kann habe ich ROT gefärbt.

    Sehr wichtig wäre für mich ob es der Anzeigende oder der Augenzeuge heißt.
    Und vielleicht das Wort nach den zwei unleserlichen Zeichen.Eingetragen? Danke im Voraus

    LG Martin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Martin1966; 26.03.2015, 13:50.
    Pommern: Zuch, Flackenheide, Wojenthin, Borntin Kreis Neustettin, Zuchen Kreis Köslin, Groß Tychow Kreis Belgard, Villnow, Gr.Krössin, Rauden, Rackow, Drenow, Klein Voldekow
    Ostpreußen: Friedrichsdorf Kreis Wehlau, Lauterbach Kreis Heiligenbeil, Schönfließ Kreis Rastenburg
    Namen Gumz, Tonn, Loek Lök, Löck, Keske, Teske, Piske, Gaudian, Bahr, Schumacher, Herforth, Wenzel, Knabe, Schneider Kuhn, Berg, Kösling, Lindenau, Dunkel
    http://www.martin-gumz.de
    http://www.ahnensuchen24.de
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1497

    #2
    Hallo,
    die 2 unleserlichen Zeichen sind vermutlich
    cr. = currentis = laufenden [Jahres];
    danach ja, "eingetragen".
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Martin,

      die zwei unleserlichen Zeichen kann ich auch nicht erkennen - hier aber mal der Rest:

      Die Geburt hat in der Be-
      hausung des Anzeigenden
      stattgefunden.
      Ergänzend zufolge
      Verfügung des Kreis
      Ausschusses zu Belgard
      vom 28ten Juni .....
      eingetragen.
      Gr. Tychow, den 11ten Juli
      1877
      Der Standesbeamte
      I.V.
      ........
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Martin1966
        Erfahrener Benutzer
        • 14.05.2012
        • 271

        #4
        Danke Friederike.
        Pommern: Zuch, Flackenheide, Wojenthin, Borntin Kreis Neustettin, Zuchen Kreis Köslin, Groß Tychow Kreis Belgard, Villnow, Gr.Krössin, Rauden, Rackow, Drenow, Klein Voldekow
        Ostpreußen: Friedrichsdorf Kreis Wehlau, Lauterbach Kreis Heiligenbeil, Schönfließ Kreis Rastenburg
        Namen Gumz, Tonn, Loek Lök, Löck, Keske, Teske, Piske, Gaudian, Bahr, Schumacher, Herforth, Wenzel, Knabe, Schneider Kuhn, Berg, Kösling, Lindenau, Dunkel
        http://www.martin-gumz.de
        http://www.ahnensuchen24.de

        Kommentar

        Lädt...
        X