Taufe 1788

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1568

    [gelöst] Taufe 1788

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1788
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Brunnenthal
    Namen um die es sich handeln sollte: Kinzl Stoiber


    Liebe Leseprofis! Ich bitte um Lesehilfe:

    Taufe Mathias Kinzl 9.9.1788 in Brunnenthal

    Bild 01_00027 3. Eintrag

    9… 7ber
    1788
    a Mnstro?
    Parocho
    baptiza
    tus …

    Mathous Lgtms (legitim?)

    Mathoi
    Kirnzel?
    ……
    … im


    Et uxoris
    Maria
    Stoiberin

    Levans
    Eva


    Bauern
    tochter

    von Roß
    bach …
    Florian

    Vielen Dank! Mimi
    Zuletzt geändert von mariechen_im_garten; 25.03.2015, 09:06.
    Liebe Grüße Mimi
  • Jette Förster
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2012
    • 147

    #2
    9tn 7ber
    1788
    a Mistro?
    Parocho
    baptiza
    tus est

    Matha
    us Lgtmus ()für "us" wird manchmal dieses "g" ähnliche geschrieben) (legitim - ja, d.h. ehelich)

    Mathai (siehe das "a" bei "Maria")
    Kirnzel (lese ich auch)
    ……
    … in
    Vinhausl?

    Et uxoris
    Maria
    Stoiberin

    Levans Eva
    Wenzlin

    Bauer
    tochter
    von Roß
    bach …
    Florian

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1568

      #3
      Herzlichen Dank!

      Wer kann die fehlenden Stellen ergänzen?
      Liebe Grüße Mimi

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator

        • 20.05.2009
        • 3825

        #4
        9tn 7ber
        1788
        a Mistro? [ministro ...Ministrant]
        Parocho [Pfarrer]
        baptiza
        tus est

        Matha
        us Lgtmus ()für "us" wird manchmal dieses "g" ähnliche geschrieben) (legitim - ja, d.h. ehelich)

        Mathai (siehe das "a" bei "Maria")
        Kienzel
        ligni fa
        =bri in [lignum faber ... Holzschmied]
        Vinhausl? ?

        Et uxoris
        Maria
        Stoiberin

        Levans Eva
        Wenzlin

        Bauer
        tochter
        von Roß
        bach curo?
        Florian [Hinweis auf die zuständige Pfarre St. Florian]

        Zu Kienzel siehe auch hier.

        Viele Grüße, Peter

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Lustiges Wort: "Holzschmied".

          Sagen wir: "Zimmermann"

          Gegen Ende: statt "curo" > curae Florian.
          Zuletzt geändert von henrywilh; 25.03.2015, 22:46.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • mariechen_im_garten
            Erfahrener Benutzer
            • 23.11.2014
            • 1568

            #6
            Herzlichen Dank!
            Liebe Grüße Mimi

            Kommentar

            Lädt...
            X