Sterbeurkunde 1921

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _luAp
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2013
    • 415

    [gelöst] Sterbeurkunde 1921

    Quelle bzw. Art des Textes: Scan Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1921
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dresden, Sachsen


    Hallo Forum,
    sicher eine einfache Aufgabe für die meisten hier:



    Nr. 668
    Dresden, am 6. Juni 1921

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erscheinen heute, der
    Persönlichkeit nach auf Grund Ihrer Einwohner
    schrined____ kannt,
    die Privata
    Clara Emilie Agustin
    wohnhaft in Dresden, Bürgerwiese 3,
    und zeigte an, dass die Bäckereimeister__
    __ Antonia Agustin geborene
    Pabst,
    87 Jahre alt,
    wohnhaft in Dresden, bei ihr,
    geboren zu Müscheritz in Sachsen, Altenburg;
    zu Dresden in ihrer Wohnung
    am __ten Juli
    ___ mittags um sieben Uhr
    verstorben sei, ___ sie und eigner __ssan-
    schaft _____ habr
    .
    Vorgelegt, genehmigt und unterschieben
    Klara Emilie Augustin

    Der Standesbeamte
    [Unterschrift]

    Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
    Dresden, am 6. Dezember 1921
    Der Standesbeamte
    [Unterschrift]
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von _luAp; 24.03.2015, 17:25.
    Mit freundlichem Gruß,
    der Paul

    Dauersuche nach und Angebot von
    KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
    BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
    JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
    MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
    SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
    SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)
  • Rheinländer
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2012
    • 1504

    #2
    Hallo,

    ich lese es so:

    Nr. 668
    Dresden, am 6. Juni 1921

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erscheinen heute, der
    Persönlichkeit nach auf Grund Ihres Einwohner-
    scheines anerkannt,
    die Privata
    Clara Emilie Agustin
    wohnhaft in Dresden, Bürgerwiese 3,
    und zeigte an, dass die Bäckereimeisterswitwe Ma-
    ria
    Antonia Agustin geborene
    Pabst,
    87 Jahre alt,
    wohnhaft in Dresden, bei ihr,
    geboren zu Müscheritz in Sachsen, Altenburg;
    zu Dresden in ihrer Wohnung
    am vierten Juni
    nachmittags um sieben Uhr
    verstorben sei, wovon sie aus eigener Wissen-
    schaft Kenntnis habe.
    Vorgelegt, genehmigt und unterschieben
    Klara Emilie Augustin

    Der Standesbeamte
    [Unterschrift]

    Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
    Dresden, am 6. Dezember 1921
    Der Standesbeamte
    [Unterschrift]

    Viele Grüße

    P.S.: Bist du dir beim Geburtsort sicher? Ich lese etwas wie "Müselwitz" (?) Vielleicht kann nochmal jemand drüberschauen?
    Zuletzt geändert von Rheinländer; 24.03.2015, 17:22.

    Kommentar

    • Rheinländer
      Erfahrener Benutzer
      • 14.02.2012
      • 1504

      #3
      Nachtrag: Ich denke, dass es "Meuselwitz" heißt

      Kommentar

      • _luAp
        Erfahrener Benutzer
        • 18.12.2013
        • 415

        #4
        schneller als die Polizei erlaubt - DANKE!
        Mit freundlichem Gruß,
        der Paul

        Dauersuche nach und Angebot von
        KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
        BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
        JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
        MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
        SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
        SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9744

          #5
          Moin,


          Nr. 668
          Dresden, am 6. Juni 1921.

          Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
          Persönlichkeit nach auf Grund ihres Einwohner-
          scheines anerkannt,
          die Privata
          Clara Emilie Agustin,
          wohnhaft in Dresden, Bürgerwiese 3,
          und zeigte an, daß die Bäckermeisterswitwe Ma-
          rie
          Antonie Augustin geborene
          Pabst,
          87 Jahre alt,
          wohnhaft in Dresden, bei ihr,
          geboren zu Meuselwitz in Sachsen-Altenburg;
          zu Dresden in ihrer Wohnung
          am vierten Juni
          nachmittags um sieben Uhr
          verstorben sei, wovon sie aus eigener Wissen-
          schaft Kenntnis habe
          .
          Vorgelesen, genehmigt und unterschieben
          Clara Emilie Augustin

          Der Standesbeamte
          In Vertretung Kreische

          Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
          Dresden, am 6. Dezember 1921
          Der Standesbeamte
          In Vertretung Kreusch
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • _luAp
            Erfahrener Benutzer
            • 18.12.2013
            • 415

            #6
            Nein, beim Ort war ich mir nicht sicher. Hatte nur vergessen, es rot zu markieren.

            DANKE!
            Mit freundlichem Gruß,
            der Paul

            Dauersuche nach und Angebot von
            KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
            BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
            JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
            MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
            SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
            SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)

            Kommentar

            Lädt...
            X