Taufmatrikel von Anna Maria Rammersdorfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ManfredHerald
    Benutzer
    • 25.05.2013
    • 9

    [gelöst] Taufmatrikel von Anna Maria Rammersdorfer

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Feldkirchen an der Donau
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Maria Rammersdorfer


    Hallo liebe Leute!

    Ich bin mir nicht sicher, ob es sich hier um Anna Maria Rammersdorfer handelt.


    Vater:
    Franz




    Mutter:
    Anna Maria
    geb.
    ? ? des
    Johann ?
    ?,?
    aus


    Vielen Dank für Hinweise!

    Beste Grüsse
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo,

    ich kann den Namen nicht zu 100% lesen, aber der von dir gesuchte Name ist es nicht.
    Dieser Name endet auf ...schläger.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich kann den Namen nicht zu 100% lesen, aber der von dir gesuchte Name ist es nicht.
      Dieser Name endet auf ...schläger.
      Ja, vielleicht
      Hanstschläger
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Kastulus
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2012
        • 1768

        #4
        Ich hoffe, ich wiederhole mich jetzt nicht. Ich lese: Hengstschläger.

        Guten Abend, Kastulus

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Wieso wiederholen?

          Aber egal, du hast vollkommen recht!
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Huch - auf gelöst gestellt ohne jedes Feedback?
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • Kastulus
              Erfahrener Benutzer
              • 18.03.2012
              • 1768

              #7
              Guten Morgen, wenigstens von mir ein Feedback! (Das fehlende ist mir auch aufgefallen.)
              > Henry. Ich hatte die Antwort schon einmal geschrieben, aber aus irgendeinem Grund war sie verschwunden. So wie ich die Sache kenne, habe ich wieder mal einen Fehler gemacht. Aber es hätte ja sein können, dass der Text doch noch auftaucht und dann wäre er zweimal dagestanden. Und bevor mich jemand drauf aufmerksam macht, gestehe ich lieber! Schönen Tag! Kastulus

              Kommentar

              • ManfredHerald
                Benutzer
                • 25.05.2013
                • 9

                #8
                Bitte entschuldigt das fehlende Feedback, meine Antwort scheine ich nicht abgeschickt zu haben, ich war mir aber sicher (grrr)

                Gelöst ist es für mich, weil ich mich beim Namen vertan habe, also keine relevante Person für mich in dieser Matrikel ist.

                Ich habe hier noch die Transkription für alle interessierte, die ich von einem Berufsahnenforscher bekommen habe:

                Anna Maria Hengstschläger, geb. 28.7.1836 um 1 Uhr Nachmittag in Unterhart Nr. 6 und get. 28.7.1836 um 7 Uhr Nachmittag.

                Vater: Franz Hengstschläger, Taglöhner und Besitzer des Bromreiter Häusels, Herrschaft Ottensheim.

                Mutter: Anna Maria, geb. Hamberger, f. l. des Johann Hamberger, Auszügler aus Bromreiter Häusl in Uhterhort, Herrschaft Ottensheim und der Maria dessen Eheweib geb. Flieback (?).

                Paten: Franz und Elisabeth Wolfsteiner, Besitzer des Oberpernsteiner Gutes zu Unterhort.

                Vielleicht verhilft die Suchfunktion einmal jemand zu brauchbaren Informationen.

                Euch vielen Danke für die Unterstützung, ihr hattet mit dem Namen ins Schwarze getroffen!

                Beste Grüsse

                Kommentar

                Lädt...
                X