Lesehilfe bei Geburtsregister 1819 Framersheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Curiosity
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2014
    • 213

    [gelöst] Lesehilfe bei Geburtsregister 1819 Framersheim

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Framersheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Christina Zimmermann


    Sehr geehrtes Forum,
    ich habe folgendes bereits lesen können, könnt ihr mir
    bitte bei dem Rest helfen?

    Code:
    Im Jahr eintausend achtung und neunzehn, den zwölften februar um ? Uhr des morgens
    ist vor mir ? ? Civilstands-Beamten der Gemeinde von ?
    Kanton von ? ???? erschienen,
    welcher mir erkläret hat, dass den zwälften ? um acht uhr des abends
    ein Kind weiblichen Geschlechts, und welches Kind derselbe mir vorgezeigt, geboren sey, welchem er ?
    Vornamen Christine ? zu geben erkläret, und sich für den Vater dieses Kindes
    welches ermit Christina geborene Zimmermann ???
    
    gezeugt hat, anerkennt; welches Kind in dem ? ??? gelegenen Hause
    geboren worden ist.
    Diese Erklärung und Vorzeigung ist in Gegenwart des Zeugen ????????????????
    ????????????????????????????????????????????????????????????
    und ?????????????????????????????????????????????????????????????????
    geschehen, und haben der Vater und die Zeugen mit mir gegenwärtigen ?????, nachdem ihnen derselbe
    vorgelesen worden ist, unterschrieben.
    
    ?????????????????    ??????????????????
    ????????????????    ???????????????
    ??????????????
    Vor allem würde ich gerne wissen, wem welche Unterschrift gehört.
    (Am Ende)

    Danke sehr,
    m.f.G.: Curiosity
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Curiosity; 21.03.2015, 17:02.
  • Granny
    Benutzer
    • 29.06.2014
    • 17

    #2
    Hallo Curiosity,

    ich versuche mal zu ergänzen:

    - zwölften Februar um zehn Uhr
    - ist vor mir Johann (C......mann)
    - Johann Gesell sechs und zwantzig Jahre alt (............ ?) und wohnhaft zu Framersheim
    - daß den zehnten Februar / geboren sey
    - welchem er den Vornamen Cristina
    - welches er mit Cristina gebohrene Zimmermann seiner rechtmäßigen Ehefrau
    - welches Kind in dem sogenanten (Poller ?) gasse gelegenen Hause

    - in Gegenwart der Zeugen Georg Ohliger sieben und fünfzig Jahre alt Ackersmann
    und wohnhaft zu (.............?) und Jacob (C.......mann ?) vier und vierzig Jahre alt
    Ackersmann und wohnhaft zu (........... ?) geschehen, und haben der Vater und die
    Zeugen mit mir gegenwärtigen Geburtsakt, nachdem ihnen derselbe vorgelesen
    worden ist, unterschrieben.

    Es folgen links auf dem Dokument die Unterschriften des Vaters als erste Unterschrift
    und dann die Zeugen, wobei der eine Zeuge denselben Nachnamen trägt, wie der Bürgermeister, der rechts auf dem Dokument unterschreibt.

    Die geografischen Angaben kann ich nicht entziffern, das wäre reines Raten.

    Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

    LG, Granny

    Kommentar

    • Curiosity
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2014
      • 213

      #3
      Danke, das war nett von dir.

      Ich muss gestehen, dass ich auch Cristina statt Christina lese,
      damals hat man es ja nicht so genaugenommen mit dem
      Schreiben von Namen, nicht wahr?

      Kann jemand noch etwas entziffern?

      Danke,
      m.f.G.: Curiosity

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10944

        #4
        Hallo.


        ich versuche auch mal zu ergänzen:

        - zwölften Februar um zehn Uhr
        - ist vor mir Johann Curschman
        Johann Gesell sechs und zwantzig Jahre alt Leinweber
        und wohnhaft zu Framersheim
        - daß den zehnten Februar / geboren sey
        - welchem er den Vornamen Cristina
        - welches er mit Cristina gebohrene Zimmermann seiner rechtmäßigen Ehefrau
        - welches Kind in dem sogenanten (Poller ?) gasse gelegenen Hause

        - in Gegenwart der Zeugen Georg Ohliger sieben und fünfzig Jahre alt Ackersmann
        und wohnhaft zu Daudenheim und Jacob Curschman vier und vierzig Jahre alt
        Ackersmann und wohnhaft zu Daudenheim geschehen, und haben der Vater und die
        Zeugen mit mir gegenwärtigen Geburtsakt, nachdem ihnen derselbe vorgelesen
        worden ist, unterschrieben.

        Es folgen links auf dem Dokument die Unterschriften des Vaters als erste Unterschrift
        und dann die Zeugen, wobei der eine Zeuge (Jakob Curschman) denselben Nachnamen trägt, wie der Bürgermeister, der rechts auf dem Dokument unterschreibt.

        LG Marina
        Zuletzt geändert von Tinkerbell; 22.03.2015, 14:12.

        Kommentar

        • Curiosity
          Erfahrener Benutzer
          • 09.07.2014
          • 213

          #5
          Danke schön für eure Hilfe!

          m.f.G.: Curiosity

          Kommentar

          Lädt...
          X