Lesehilfe zur Hochzeit 1734 erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U Michel
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2014
    • 962

    [gelöst] Lesehilfe zur Hochzeit 1734 erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Kb Werben Bnd. II
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1734
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Werben/ Spreewald
    Namen um die es sich handeln sollte: Lutoschka,


    Liebe Mithelfer,
    und wieder sind mir Schriftentzifferungen nicht gelungen:

    Nr. 9 Dom: 3 post Trin den 13.Juli
    Hanß Albin des alten
    Albin ............Krügers
    ......
    mit
    ..... Hanß Lu.....schk..
    aus Burg ehel. Tochter

    Vielleicht kann mir wieder einer von Euch helfen?

    Angehängte Dateien
    Freundliche Grüße aus Böhmen von
    Michel

    (Suche alles zum :
    FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
    FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
    FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
    FN Balzke aus der Niederlausitz

  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6876

    #2
    Hallo Michel,

    ein Anfang:

    Nr. 9 Dom: 3 post Trin den 13.Juli
    Hanß Albin des alten
    Albin ............Krügers
    genandt......
    mit
    Sushan Hanß Lutoußken
    aus Burg ehel. Tochter


    Liebe Grüße
    Zita

    Kommentar

    • U Michel
      Erfahrener Benutzer
      • 25.06.2014
      • 962

      #3
      Hallo Zita,
      vielen Dank für die Ergänzungen!
      Vielleicht kann mir jemand noch den Rest von der Bezeichnung des alten Albin "lesen"?
      LG
      Freundliche Grüße aus Böhmen von
      Michel

      (Suche alles zum :
      FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
      FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
      FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
      FN Balzke aus der Niederlausitz

      Kommentar

      • U Michel
        Erfahrener Benutzer
        • 25.06.2014
        • 962

        #4
        Liebe Helfer,
        vielleicht kann mir noch jemand den alten Albin aus dem Kirchenbucheintrag
        näher entziffern?
        Ich bitte nochmals zu diesem Eintrag um Eure Hilfe.

        LG
        Zuletzt geändert von U Michel; 03.04.2015, 12:22.
        Freundliche Grüße aus Böhmen von
        Michel

        (Suche alles zum :
        FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
        FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
        FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
        FN Balzke aus der Niederlausitz

        Kommentar

        Lädt...
        X