Sterbeeintrag 1839

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Sterbeeintrag 1839

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Březová (Pirkenhammer, Birkenhammer) bei Karlsbad
    Namen um die es sich handeln sollte: Apollonia Lugert


    Guten Abend,

    könnt Ihr mir bitte lesen, was auf Johann Lugert (in der Verstorbenenspalte) folgt?




    Danke und alles Gute - Karl
  • Pantherwoods
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2011
    • 199

    #2
    Lugert, Apollonia, Ehe-
    weib des Johann Lugert,
    Maurergesells in Hammer
    [N.C. 30 Hl. Pethisau.]

    PW.

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Hallo Karl,
      ich hoffe, die richtige Spalte erwischt zu haben:

      Lugert Apollonia, Ehe
      weib des Johann Lugert
      Maurergeselle in Hammer
      N C 30 .. Getschau?
      an der Lungensucht
      49 J.

      Vg
      mawoi

      Kommentar

      • MMR
        Erfahrener Benutzer
        • 23.01.2015
        • 443

        #4
        Legert Apollonia Ehe-
        weib des Johann Lugert
        Maurergesell in Hammen (?)
        NR. 30 Hf. Petschau
        Experte für die Region Oberhessen.

        Kommentar

        • MMR
          Erfahrener Benutzer
          • 23.01.2015
          • 443

          #5
          Dreimal ist besser als garnichts
          Experte für die Region Oberhessen.

          Kommentar

          • Pantherwoods
            Erfahrener Benutzer
            • 13.11.2011
            • 199

            #6
            Ja, ich schließe mich MMR an und korrigiere ihren Namen auf Legert. Ansonsten steht dem Maurergesell ein s an. Petschau kann nicht sein, denn vor dem letzten s ist ein i. Aber das ist auch wirklich unwichtig. Das wesentliche ist gleich 3 mal gelesen und dreimal läuft es auf dasselbe hinaus.

            PW.

            Kommentar

            • KarlNapf
              Erfahrener Benutzer
              • 25.02.2010
              • 1389

              #7
              Danke für Eure Hilfe, aber die Frau hieß Lugert, der Pfarrer hat den U-Haken vergessen. Der Ort heißt Pirkenhammer, da hat er wohl das PIRKEN auch weggelassen.

              Danke und einen schönen Abend - Karl

              Kommentar

              Lädt...
              X