Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1736
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Platten, Westböhmen
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1736
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Platten, Westböhmen
Namen um die es sich handeln sollte:
Bitte um Hilfe bei der Entzifferung der fehlenden Worte:
Anno Christi 1736 dem 14. Monatstag Januaryi habe ich
Franz Aichhorn Pfarrer der Plattener Pfarrkirche Sanct
Michaelis genannt, zu Platten getauft …...... …........ Johann
Joseph Piltz und seinem Eheweib Maria Anna Müller in der ….........
…... und(?) …..... ….......... auf Platten, ein Töchterlein welches
geboren den 13. hujus (also geboren am 13. Jänner)und ihm den Namen Anna
Theresia gegeben; …...... …...... …...... …....... hat es gefallen Anna(?)
…........., des Christoph(?).......... ? Eheweib in Quinau, und
…....... …........ auf Platten; zum Zeugen ist ..........
Meister Joseph Frantz (oder Frank?) . Schmidt in Platten.
(Seite 130 in:
http://matriky.soalitomerice.cz/matr...5%29%29http:// )
Besten Dank
Wolfgang
Kommentar