Taufbuch-Eintrag von 1777 - Beruf/Stand des Vaters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 828

    [gelöst] Taufbuch-Eintrag von 1777 - Beruf/Stand des Vaters


    Quelle bzw. Art des Textes:
    Taufbuch-Eintrag

    Jahr, aus dem der Text stammt:
    1777

    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Tollenstein, Stadt St. Georgenthal, Gemeinde Warnsdorf, Bezirk Rumburg, Sudetenland

    Namen um die es sich handeln sollte:
    Johann Görner

    Link:

    (Scan 97, linke Seite/Pag. 184, 6. Eintrag)


    Hallo,

    bei oben verlinktem Eintrag kann ich fast alles wunderbar lesen. Allerdings komme ich bei einer Kleinigkeit - dem Beruf/Stand des Vaters - leider auf keine Lösung. Über eine kleine Hilfe zu diesem Punkt würde ich mich daher sehr freuen.

    Hier meine Transkription:



    Dies:
    14

    Mense:
    Octobri

    Anno:
    1777

    Locus / Nr.:
    Innocenzdörffel Nr. 8

    Baptizans:
    R. D. Josephus Marschner

    Infans:
    Johann

    Parentes:
    Görner Leopold,
    herrschaftl. ....Jäger
    Barbara, gebh., Hans
    Georg, Hockin


    Patrini:
    Lev:
    Johann Xtoph Otto,
    Bürger aus Georgthl.
    Test:
    Anna Maria, Franz,
    Müllers, Mehlmüllers Weib
    aus Innocenzdörffel


    Religio:
    r.-kathol.

    Gruß
    Christian
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10821

    #2
    Hallo.

    herrschaftl. RevierJäger

    LG Marina

    Kommentar

    • Vivi0204
      Benutzer
      • 16.10.2012
      • 11

      #3
      Hallo Christian,

      ich lese beim Beruf des Vaters "herrschaftl. Revier Jäger"

      Liebe Grüße

      Vivi
      Ich suche Informationen zu meinen Ururgroßeltern Carl August Julius Golz (Goltz), evangelisch, geboren 1826 in Lipke bei Landsberg/Warthe, und Helena geb. Gerndt, katholisch, geboren 1827 in Wollstein.
      Beide waren zuletzt wohnhaft in Posen.

      Kommentar

      • baerlinerbaer
        Erfahrener Benutzer
        • 04.02.2015
        • 828

        #4
        Hallo,

        und vielen Dank euch beiden. Auf das "Revier" bin ich irgendwie gar nicht gekommen.

        Gruß
        Christian
        Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
        NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
        Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
        Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
        Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
        Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

        Kommentar

        Lädt...
        X