Proklamation 1799 Wülzburg - Erbitte Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 347Steffi
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2014
    • 204

    [gelöst] Proklamation 1799 Wülzburg - Erbitte Hilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Proklamation
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1799
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wülzburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Veit _ Seifert


    Und nochmal erbitte ich heute Eure geschätzte Hilfe:

    Johann Friedrich Veit .... Johann Christoph Veit ..... dahier zu Wülzburg .... drittältester ... lediger Sohn .... angehender Chirurg.. zu Wieseth, ...... Eva Christina, ... Georg Michael Seifert ... in Wieseth ... jüngste Tochter sind ..... ... Dominica 21.22. und 23 ... Jahr 1798 .... an den Pfarrer aus Wieseth ... Johann Georg ..... ........ Maria Margaretha, ....


    Leider kann ich selber nur sehr wenig entziffern. Wäre froh um eine Hilfestellung.

    Gruß
    Steffi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von 347Steffi; 14.03.2015, 09:23. Grund: Nochmal versucht zu ergänzen, damit mir vielleicht jemand hilft
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Steffi,

    wenn auf gelöst umgestellt wird, ohne irgendein Feedback zu hinterlassen,
    motiviert das nicht gerade zu weiterer Hilfeleistung. Mit deiner Vorausbedankung
    machst du es dir meiner Meinung nach ein wenig zu einfach.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • 347Steffi
      Erfahrener Benutzer
      • 02.05.2014
      • 204

      #3
      @Friederike: Habe ich leider erst zeitverzögert gemacht - natürlich ermuntert das nicht zur Hilfe! Deine Kritik ist berechtigt. Danke trotzdem für deine Zeit!
      Zuletzt geändert von 347Steffi; 14.03.2015, 09:50.

      Kommentar

      • 347Steffi
        Erfahrener Benutzer
        • 02.05.2014
        • 204

        #4
        Habe nochmal versucht zu lesen und zu ergänzen, leider ist es mir nicht gelungen. Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir trotz meines Fehlers, mich zu spät bedankt zu haben, noch jemand helfen würde. Ich versuche auch noch einzelne Wörter zu ergänzen.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10847

          #5
          Guten Morgen.
          Ich meine zu lesen mit vielen ?-Zeichen:

          Johann Friederich Veit, weil. ? ...? ...? Joh. Chri-
          Stoph Veit, gewesten ...? ...? ...? u. Gerichts-
          schreibers dahier zu Wülzburg, ehel. erzeugter drittälte-
          ster lediger Sohn, ein angehender Chirurgus zu Wieseth
          u. dessen Verlobte, Jgfr. Eva Christina, ...? Georg Michael
          Seifert, Chirurgus u. Gerichtsbürgermeister in gedacht
          Wieseth, ehel. ledige jüngste Tochter. Sind als ehel. Verlobte
          Brautleute auf geschehenes Ansuchen ? in der hiesigen Pfarr-
          u. Garnisonkirche Dominica 21. 22. u. 23 post trin.(itatis) ? in
          diesem Jahr 1798 ?. Aufgeboten ? u. weil sich hier ... ?
          Hindernis geoffenbart ? hat, mit dem gewöhnl. ? Proclama-
          tions Schein an das Pfarramt Wieseth versehen ? worden.

          Da schaut bestimmt noch jemand drüber!
          Ich hoffe, es sind nicht zu viele Lesefehler.

          LG Marina

          Kommentar

          • JSchoepf
            Erfahrener Benutzer
            • 25.09.2008
            • 375

            #6
            Ich würde sagen es handelt sich um einen Hochfürstl. (h. f.) Brandenburgischen Bau- und Gerichtsschreiber, oben hinter weil steht S.s. Herrn Joh. ....

            Wülzburg müßte zu Brandenburg-Ansbach gehört haben.

            Viele Grüße

            Jochen
            Viele Grüße
            Jochen


            Ewiger Wechsel am Webstuhl der Zeit,
            ein Faden – Freude, ein Faden – Leid“

            Kommentar

            • 347Steffi
              Erfahrener Benutzer
              • 02.05.2014
              • 204

              #7
              Danke, vor allem Dir Marina, für die Unterstützung, damit komme ich schon ein ganzes Stück weiter!

              Kommentar

              Lädt...
              X