Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jüchen
Namen um die es sich handeln sollte: Röbers
Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jüchen
Namen um die es sich handeln sollte: Röbers
Juhu, hier habe ich eine Geburtsurkunde bekommen, von meinem Ur-Ur Opa. Kann mal wieder das ein oder andere nicht lesen und würde mich über Hilfe freuen

Bürgermeisterei Jüchen Kreis Grevenbroich Regierungsbezirk Düsseldorf
Im Jahre tausend achthundert fünfundsechzig? den achten
des Monats April , vormittags neun?
Uhr erschien vor mir Gustav van Meenen Bürgermeister
als Beamten des Personenstandes der
Bürgermeisterei Jüchen, der Christian Röbers,
fünfunddreißig? Jahre alt,
Standes Land? wohnhaft zu Hackhausen,
und erklärte, daß in seiner Wohnung von der
Anna Josefina Lorenz, neununddreißig?
Jahre alt. Standes ?, wohnhaft zu Hackhausen,
verheiratet mit ihm Christian Röbers,
am achten des Monats April
diesen Jahres Morgens ? Uhr zu Hackhausen
ein Kind männlichen Geschlechts geboren sei, welchem
Kinde den Vornamen Heinrich
beigelegt wurde.
Diese von mir aufgenommene Erklärung ist geschehen in Anwesenheit der beiden Zeugen, als:
1. Johann Neufs?, sieben und fünfzig
Jahre alt, Standes ????
wohnhaft zu Jüchen
2. Christian Josef Camper? vierzig
Jahre alt, Standes ???
wohnhaft zu Jüchen
Nach geschehener Vorlesung und Genehmigung wurde diese Urkunde unterschrieben von mir
dem Personenstandesbeamten ???
Kommentar