Berlin?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bleckis
    Erfahrener Benutzer
    • 02.06.2009
    • 307

    [gelöst] Berlin?

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo liebe Ahnenforscher, ich komme hier nicht weiter - ich suche seit ewigen Zeiten das Sterbedatum meiner Altgroßmutter - Dorothea Zirwer, Zuerwer, Zurwer? Sie gibt bei der Heirat ihres Sohnes 1844 ihre Zustimmung - sie ist lt. beigefügter Sterbeurkunde des Sohnes - der starb am 4.10.1888 in Berlin - schon vorher verstorben. Ich lese als ihren Sterbeort Berlin, kann das stimmen? Ihr Ehemann ist am 10.07.1839 in Pritzwalk verstorben - der war 1781 geboren. Vielleicht ist sie dann zu ihrem Sohn nach Berlin gezogen? Oder heißt der Ort vielleicht Bahn? Im online gestellten Sterberegister Berlin fand ich ihren Sterbeeintrag leider nicht.

    Viele Grüße von Bernd
    Zuletzt geändert von bleckis; 20.08.2017, 16:03.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Bernd,

    ich lese da Berlin.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Herbstkind93
      Erfahrener Benutzer
      • 29.09.2013
      • 1995

      #3
      Hallo,

      ich lese auch Berlin, vermutlich ist sie vor dem 1.10.1874 verstorben.
      Als Namen lese ich Zürwer.


      LG
      Herbstkind
      Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16860

        #4
        Hallo,
        das Krankenhaus am Friedrichshain, wo sie vermutlich verstarb, gibt es heute noch.
        Eröffnet wurde es 1874


        Gruss

        P.S.
        Friedrichshain war damals ein eher kleines Gebiet, daher wird es kein zweites dort gegeben haben?
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 12.03.2015, 20:52.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Herbstkind93
          Erfahrener Benutzer
          • 29.09.2013
          • 1995

          #5
          Hallo Anna Sara,

          wie kommst du darauf, dass sie im Krankenhaus am Friedrichshain vestorben ist?


          LG
          Herbstkind

          PS
          Den Bezirk Friedrichshain als solches gibt es erst seit 1920.
          Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

          Kommentar

          • Grapelli
            Erfahrener Benutzer
            • 12.04.2011
            • 2225

            #6
            Hallo Bernd,

            dein halber Eintrag (mit unklarer Zuordnung der letzten Zeile) führt hier offenbar zu Spekulationen. Vielleicht stellst du den ganzen Eintrag nochmals ein. Ich lese auch Zürwer (phonetisch kein großer Unterschied zu Zirwer) und verstorben in Berlin.

            Auch die Adressbücher von Berlin stehen online. Die Chancen, die Frau dort zu finden, sind allerdings gering. Frauen wurden bis etwa 1900 nur dort nur selten verzeichnet.
            Herzliche Grße
            Grapelli

            Kommentar

            • bleckis
              Erfahrener Benutzer
              • 02.06.2009
              • 307

              #7
              Berlin

              Zunächst bedanke ich mich recht herzlich für alle Antworten - gerne stelle ich auch die gesamte Urkunde im Anhang ein und hoffe, es trägt zu Klärung bei - ewig suche ich wie erwähnt schon das Sterbedatum meiner Altgroßmutter. Vielen Dank und Grüße von Bernd
              Zuletzt geändert von bleckis; 20.08.2017, 16:03.

              Kommentar

              • Herbstkind93
                Erfahrener Benutzer
                • 29.09.2013
                • 1995

                #8
                Sein Eintrag war völlig eindeutig, man muss ihn nur genau lesen!
                Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                Kommentar

                • bleckis
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.06.2009
                  • 307

                  #9
                  Berlin?

                  Ich fand im Adressbuch Berlin 1841 auch noch die Adresse meiner Altgroßmutter - da steht auch Zirwer - in den Folgejahren fand ich nichts mehr - vielleicht hat sie ja auch wieder geheiratet - in der Sterbeurkunde des Sohnes ist sie aber als Blechschmidt geborene Zirwer verzeichnet.
                  Viele Grüße von Bernd
                  Zuletzt geändert von bleckis; 20.08.2017, 16:03.

                  Kommentar

                  • Herbstkind93
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.09.2013
                    • 1995

                    #10
                    Hallo Bernd,

                    ich würde alle Adressbücher vor 1874 durchsehen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass sie bei ihrem Sohn wonhte, also reicht es nach ihm zu schauen. Mit der Adresse könntest du dann die zuständige Kirchengemeinde ermitteln.


                    LG
                    Herbstkind
                    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                    Kommentar

                    • Herbstkind93
                      Erfahrener Benutzer
                      • 29.09.2013
                      • 1995

                      #11
                      Die Krausenstraße gehörte entweder zur Jerusalemkirche, oder zur Neuen Kirche (Deutscher Dom am Gendarmenmarkt)


                      LG
                      Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                      Kommentar

                      • bleckis
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.06.2009
                        • 307

                        #12
                        Berlin?

                        Recht herzlichen Dank, inzwischen habe ich alle verfügbaren Berliner Bücher bis 1874 durchgesehen - nur 1841 erscheint sie als Maurerwitwe geborene Zirwer - entweder ist sie umgezogen oder verstorben - diese Bücher sind ja leider nicht online.
                        Viele Grüße von Bernd

                        Kommentar

                        • Herbstkind93
                          Erfahrener Benutzer
                          • 29.09.2013
                          • 1995

                          #13
                          Und wo hat ihr Sohn gewohnt?
                          Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                          Kommentar

                          • bleckis
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.06.2009
                            • 307

                            #14
                            Berlin

                            In der Höchststraße 45 in Berlin
                            viele Grüße von Bernd

                            Kommentar

                            • Herbstkind93
                              Erfahrener Benutzer
                              • 29.09.2013
                              • 1995

                              #15
                              Meinst du die Höchste Straße?
                              Die Straße gehörte zu einer Hälfte zur Bartholomäusgemeinde - zur anderen Hälfte zur Auferstehungsgemeinde.



                              LG
                              Herbstkind
                              Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X