Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchensittenbach
Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchensittenbach
Hallo zusammen,
erfolgreich aus dem LKAELKB wieder da und schon die ersten Fragen. Da ich nicht den ganzen Eintrag brauche, sondern nur den Nachtrag, habe ich das Stück ausgeschnitten.
1825
Der angebliche Vater dieses Kindes hat sich von ...
...... auch nicht als ...... bekannt.
Beim nächsten Kind steht auch ein Nachtrag, welcher den Vater sogar noch erwähnt, aber das letzte Kind 1837 hat nichts hierzu. Auch gibt es keinen nachträglichen Zusatz, dass eine Heirat noch erfolgt ist :/ Heißt das für mich, dass es hier mit der Linie zu Ende geht?

Grüße und einen schönen Donnerstag,
Jana
Kommentar