Heiratsurkunde 1825 Bitte um Hilfe bei Entzifferung der Abschrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pallandt
    Neuer Benutzer
    • 11.03.2015
    • 3

    [gelöst] Heiratsurkunde 1825 Bitte um Hilfe bei Entzifferung der Abschrift

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratrurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eifel/Leidenburn
    Namen um die es sich handeln sollte: Pütz/Spoden



    Hallo,
    benötige Hilfe bei der Entzifferung einer Abschrift die am Rand einer Heiratsurkunde steht. Ich hoffe jemand kann mir helfen.
    Vielen Dank.

    Ich weiß nur, das es etwas mit der Mutter (Maria Spoden) des Bräutigams (Georg Pütz) zu tun haben muss. Der Ort ist Kesfeld, allerdings find ich noch "...Berlin den 11 März 1895...". Ich weiß nicht ob ich das so korrekt entziffert habe?

    Liebe Grüße

    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29944

    #2
    Hallo Pallandt,

    ich lese:

    # Abschrift No 1497 Auf das Gesuch der Maria Spoden um Dispensation ihres Sohnes erster Ehe Georg Pütz von dem
    Des H.......lesen Gesetzbuche Vorgeschriebenen Alter zur Heurath, nach Einsicht der Vorgebrachten Zeugnisse und des diesf....siger Berichts der
    Am .......schen Appellations-Gerichtshofe zu Köln, wie(?) den Ackerer(???) Georg Pütz zu Kesfeld zu seiner ............ vor dem Gesezt
    Dispensiat(?) und er wie der Bematen des Personenstandes welchen es betrifft, angewiesen, mit der Ehe des Georg Pütz von ..........
    .........eiß Ab......tet und den übrigen Gesetzlichen Erfordernissen wird g..gt sein. Berlin den 11. März 1895 der ........... Minister
    .............


    Leider ist es sehr unscharf beim Vergrößern.
    Kannst Du nur den fraglichen Teil in höherer Auflösung einstellen?
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Pallandt
      Neuer Benutzer
      • 11.03.2015
      • 3

      #3
      Heiratsurkunde 1825 Bitte um Hilfe bei Entzifferung der Abschrift

      vielleicht ist es so besser lesbar...
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29944

        #4
        Viel besser!

        # Abschrift No 1497 Auf das Gesuch der Maria Spoden um Dispensation ihres Sohnes erster Ehe Georg Pütz von dem
        Des Bürgerlichen Gesetzbuches Vorgeschriebenen Alter zur Heurath, nach Einsicht der Vorgebrachten Zeugnisse und des diesf..lsigen Berichts der
        Am Sch.....schen Appellations-Gerichtshofe zu Köln, wird der Ackerer(?) Georg Pütz zu Kesfeld zu seiner Verheurathung von dem Gesezt
        Dispensirt, und es wird der Bematen des Personenstandes welchen es betrifft, angewiesen, mit der Ehe des Georg Pütz vorzuschreiten
        HindernObmeltet und den übrigen Gesetzlichen Erfordernissen wird genügt sein. Berlin den 11. März 1895 der Justiz - Minister
        für ......... mit D........... Der Bürgermeisterei Per........


        Die letzte Zeile bleibt dennoch schwierig.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X