Ergänzungen und Berichtigungen erbeten: Heirat 1727

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U Michel
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2014
    • 715

    [gelöst] Ergänzungen und Berichtigungen erbeten: Heirat 1727

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Werben Bd. II 1710-1748
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1727
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Werben/ Spreewald
    Namen um die es sich handeln sollte: Lutoschka


    Ich bitte wieder um die Richtigstellung der Daten:

    1727 (steht am Anfang des Jahres im KB)
    Dom: IV post Epiph(anias) den 3. Feb
    ... ......? Hans ..... ? Sohn in Burg
    Magdalena Hans Lutoschken
    Tochter ..............?
    ...... ......?



    Einen schönen Abend wünscht
    Michel
    Zuletzt geändert von U Michel; 11.03.2015, 18:47.
    Freundliche Grüße aus Böhmen von
    Michel

    (Suche alles zum :
    FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
    FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
    FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
    FN Balzke aus der Niederlausitz

  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Michael, ich lese


    Dom: IV post Epiph(aniam) den 3. Feb
    Melcher MareußHanß Mereyß Sohn in Burg
    Magdalena Hanß Lutoschken
    Tochter NB: diese Persone haben
    vorhero hurerey getrieben

    Kommentar

    • U Michel
      Erfahrener Benutzer
      • 25.06.2014
      • 715

      #3
      Hallo Klimlek,
      das sind ja wieder Überraschungen! Danke für die genauere Lesung meiner ausgegrabenen Daten. Da waren wohl meine Vorfahren auch schon mal "unzüchtig" :-) . War diese Eintragung üblich, oder war das nur des Pfarrers Einschätzung?

      Beste Grüße aus Böhmen von
      Michel
      Zuletzt geändert von U Michel; 11.03.2015, 18:50.
      Freundliche Grüße aus Böhmen von
      Michel

      (Suche alles zum :
      FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
      FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
      FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
      FN Balzke aus der Niederlausitz

      Kommentar

      • econ
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2012
        • 1424

        #4
        Hallo, wenn ich das richtig sehe, ist die NB aber durchgestrichen, oder? Also alles jut!

        LG von Econ

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7850

          #5
          Nein, das NB ist nicht durchgestrichen. Das schaut nur so aus, weil Unterlängen
          zweier s durch den Text verlaufen.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • econ
            Erfahrener Benutzer
            • 03.01.2012
            • 1424

            #6
            Ach so, jetzt habe ich es auch erkannt. Das ist aber auch manchmal schwierig, die einzelnen Buchstaben voneinander zu trennen, um dann irgendwann ein Wort entziffern zu können,

            Dankeschön. liebe Friederike.

            LG von Econ

            Kommentar

            Lädt...
            X