Trauung 1926 Ebenfurth Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Trauung 1926 Ebenfurth Niederösterreich

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1926
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ebenfurth Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hi,

    ich habe hier eine Trauung aus Ebenfurth wo ich mit dem Geburtsort vom Bräutigam Probleme habe.

    Karl Fuchs
    Pfarrer

    10.
    Jänner
    1926

    Martin Josef
    ........geboren
    22. Februar 1888 in
    ........Comitat Sopron
    Ungarn zuständig
    Neufeld, Bezirk Eisenstadt
    Burgenland Sohn der
    Martin........

    +am 27. Juli 1962 lt. St.A. Wr. Neustadt Nr. 425/62

    38

    Pammer Maria
    ...........geboren
    8. April 1901 in
    Vöslau Bezirk
    Baden zuständig
    Weigelsdorf Bezirk
    Mödling NO
    eheliche Tochter des
    Pammer Josef
    Wirtschaftsbesitzer
    in Siegersdorf 20
    und der Barbara geborene
    Ofner

    +am 21.11.1987 lt St.A Neufeld an der Leitha
    Nr. 9/1987

    Pammer Karl
    Wirtschaftsbesitzer
    Siegersdorf
    20
    kath
    ............
    Leopold
    ...........
    in
    .........
    NO
    kath

    Verkündet 20. 25. und 27.
    Dezember 1925

    Heirats-Dokumente:
    2 Taufscheine
    2 Heimatscheine
    .............
    der Pfarre Neufeld
    Totenschein der
    Martin Theresia
    Taufschein
    Martin - ..........
    .........R6768
    am 15. Februar 1926

    Könnte mir bitte jemand bei den Lücken helfen. Vor allem brauche ich den Geburtsort vom Bräutigam. Ich fahre nämlich heute Nachmittag noch ins Diözesanarchiv und wenn der Ort im heutigen Burgenland liegt könnte ich da noch nach schauen.
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29907

    #2
    Hallo Carmen,

    ich lese:

    Karl Fuchs
    Pfarrer

    10.
    Jänner
    1926

    Martin Josef
    Hilfsarbeiter geboren
    22. Februar 1888 in
    Lowo Comitat Sopron
    Ungarn zuständig
    Neufeld, Bezirk Eisenstadt
    Burgenland Sohn der
    Martin Ilona

    +am 27. Juli 1962 lt. St.A. Wr. Neustadt Nr. 425/62

    38

    Pammer Maria
    Schneiderin geboren
    8. April 1901 in
    Vöslau Bezirk
    Baden zuständig
    Weigelsdorf Bezirk
    Mödling NO
    eheliche Tochter des
    Pammer Josef
    Wirtschaftsbesitzer
    in Siegersdorf 20
    und der Barbara geborene
    Ofner

    +am 21.11.1987 lt St.A Neufeld an der Leitha
    Nr. 9/1987

    Pammer Karl
    Wirtschaftsbesitzer
    Siegersdorf
    20
    kath
    Pammer
    Leopold
    Hauer
    in
    Loohs
    NO
    kath

    Verkündet 20. 25. und 27.
    Dezember 1925

    Heirats-Dokumente:
    2 Taufscheine
    2 Heimatscheine
    Verkündtschein
    der Pfarre Neufeld
    Totenschein der
    Martin Theresia
    Taufschein
    Martin - Theresia
    Tau...gsschein
    Martin - Rumpf
    Ne temae(?)
    R6768
    am 15. Februar 1926
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6841

      #3
      Hallo Carmen,

      der Zeuge Leopold Pammer war Hauer in Soohs.

      LG Zita

      Kommentar

      • Carmen1452
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2012
        • 2672

        #4
        Hi,

        danke für eure Hilfe. Aber den Ort Lowo finde ich irgendwie nicht. Ich habe heute Mittag schon gerätselt. Weil sich mir die Frage stellt heutiges Burgenland oder Ungarn. Vielleicht kriegt auch noch jemand diese Anmerkungen raus.
        Mfg Carmen

        habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6841

          #5
          Hallo Carmen,

          Löver liegt im SW Soprons, vielleicht war das damals ein eigener Ort.

          LG Zita

          Kommentar

          • Carmen1452
            Erfahrener Benutzer
            • 02.07.2012
            • 2672

            #6
            Hi,

            danke für eure Hilfe. Und Entschuldigung das ich mich erst jetzt hier wieder melde. Bin seit gestern wieder zu Hause. Kann es bei den Anmerkungen

            Trauungspfarre
            Martin - Rümpf
            Netemne R267.68
            am 15. Februar 1926

            heißen. Aber irgendwie trotzdem komisch. Also er war ja Witwer und hat meine Maria in zweiter Ehe geheiratet. Seine erste Ehe hat er aber nicht in Neufeld geschlossen. Vielleicht ist da der Ort gemeint wo er seine erste Frau geheiratet hat.

            Mit dem Geburtsort vom Josef Martin komme ich auch noch nicht klar. Bei Google habe ich auch diese Löver bei Sopron gefunden allerdings nur als Straße es gibt dann noch Löverek aber diese Orte sind nicht bei Genteam drin das ist irgendwie komisch. Hat vielleicht auch noch jemand eine Idee wie das mit den ungarischen Matriken ist. Vielleicht hat ja noch jemand Tipps.
            Mfg Carmen

            habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29907

              #7
              Hallo Carmen,

              ich lese:

              T......schein (eindeutig!)
              Martin - Rümpf (ob u oder ü?? wenn Rümpf passt wird es wohl ein ü sein)
              Netemne (evtl. Ne temnare???) R 67.68
              am 15. Februar 1926

              Zum Ort Lowo vermute ich mal, daß es evtl. Lövö ist, das gehört zu Sopron
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Carmen1452
                Erfahrener Benutzer
                • 02.07.2012
                • 2672

                #8
                Hi,

                vielen Dank ich glaube es heißt Zumpf weil seine erste Frau hieß so. Ich habe gerade im Taufeintrag vom Sohn geschaut. Die ist dann ja verstorben und dann hat er meine Maria geheiratet.

                Nur mit diesem Lövö komme ich nicht klar. Ich habe es auf der Karte gesehen. Aber wie so kommt der Ort nicht bei Genteam in der Datenbank Sopron oder Ödenburg kommt auch nicht bei genteam man kann aber Ungarn auswählen. Ist echt blöd.
                Mfg Carmen

                habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

                Kommentar

                • Carmen1452
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.07.2012
                  • 2672

                  #9
                  Hi,

                  vielen Dank für eure Hilfe. Wegen den Orten in Ungarn ich glaube ich muss da mal in das entsprechende Unterforum. Ich habe nämlich noch eine Tante von meiner Oma die auch in Ungarn geboren ist.
                  Mfg Carmen

                  habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X