Kommentar im Taufbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kaiser Franz Joseph
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2015
    • 291

    [ungelöst] Kommentar im Taufbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1878
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dux bei Teplitz


    Hallo!
    Wieder einmal geht es um meine Ur Ur Gromutter!
    Was heißt der kleingeschriebene Kommentar unter ihrem Namen??? Ich glaube da steht dass sie aus der Kirche ausgetreten ist, bin mir aber nicht sicher.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Danke für eure Hilfe!
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29939

    #2
    Eurer Hoheit,

    soll ich nun raten, wer Eure Ururgroßmutter ist, oder verratet Ihr es noch?

    Es soll auch Helfer geben, die nicht all Eure Themen verfolgen

    P.S. ich fürchte das ist nicht deutsch, ich verschieb's lieber mal.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Kaiser Franz Joseph
      Erfahrener Benutzer
      • 28.02.2015
      • 291

      #3
      Es ist deutsch. Schau dir mal den Rest der Seite an. Der Ort liegt zwar im heutigen Tschechien war aber im Sudetenland. Außerdem ist es im Prinzip egal um wem es sich handelt, da ich nur wissen will was das heißt.
      Zuletzt geändert von Kaiser Franz Joseph; 09.03.2015, 22:11.

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,

        ja, das heißt, dass sie am 10.2.1909 aus der kath. Kirche ausgetreten ist

        Kommentar

        • Kaiser Franz Joseph
          Erfahrener Benutzer
          • 28.02.2015
          • 291

          #5
          Weißt du auch was dieses neben dem Datum T: 186 heißen könnte?

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29939

            #6
            Hallo Kaiser Franz Joseph,

            Zitat von Kaiser Franz Joseph Beitrag anzeigen
            Es ist deutsch. Schau dir mal den Rest der Seite an.
            woher willst Du das wissen, wenn Du es nicht lesen kannst?
            Ein Nachtrag kann hier durchaus in Tschechisch sein, auch wenn der Rest auf Deutsch ist.
            Die erste Zeile der fraglichen Stelle sieht für mich auf den ersten Blick nach Nabuch Padlion....Danegg aus, klingt das deutsch?

            Zitat von Kaiser Franz Joseph Beitrag anzeigen
            Außerdem ist es im Prinzip egal um wem es sich handelt, da ich nur wissen will was das heißt.
            Na, wenn es egal ist, lese ich Dir die Kommentare unter den Namen vor.
            Bei allen Einträgen steht unter dem Namen des Täuflings:
            ein Vor- und Nachname (z.B. Völkl Barbara)
            gepr. Hebamme in Dux
            Taufender: P. Karl Rihl Kaplan

            So kann man Deine Frage nämlich auch auffassen.
            Ich finde, wenn man Hilfe will, sollte man möglichst genau angeben wobei, dazu gehört auch die Angabe um welchen Eintrag es sich handelt. Nicht jeder hat Lust zu suchen, welcher gemeint ist
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Klimlek
              Erfahrener Benutzer
              • 11.01.2014
              • 2291

              #7
              Hallo Christine,

              "Nabuch Padlion" ich lese wie Kabisch Pauline, ob sie Kabisch heißt

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29939

                #8
                Hallo Klimlek,

                jetzt wo Du es sagst, ja es sieht wie ein Name aus

                Also zurück in die normale Lesehilfe. (Weil Pfarrer auch immer so schmieren müssen )
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Klimlek
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.01.2014
                  • 2291

                  #9
                  Hallo,

                  Kabisch Pauline ist laut Zuschrift des Pfarramtes Janegg (Jeníkov) ....
                  aus der kath. Kirche ausgetreten zur A.C. (Apostelkirche)
                  Zuletzt geändert von Klimlek; 10.03.2015, 01:08.

                  Kommentar

                  • Jürgen P.
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.03.2010
                    • 1071

                    #10
                    @ Xtine

                    Mit Verlaub, wenn schon, dann "Eure kaiserliche Hoheit"
                    So viel Zeit muss sein.

                    In welcher Sprache der Kronländer ein Fragesteller auch gerade unterwegs ist!
                    Zuletzt geändert von Jürgen P.; 10.03.2015, 01:23.
                    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

                    Kommentar

                    • Kaiser Franz Joseph
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.02.2015
                      • 291

                      #11
                      Die erstenzwei wWörterheißen Nabrich Pauline ( Name meiner ur ur Großmutter)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X