OFB Eintrag 1746, einige Worte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Baptist
    Erfahrener Benutzer
    • 27.09.2010
    • 438

    [gelöst] OFB Eintrag 1746, einige Worte

    Quelle bzw. Art des Textes: OFB Eintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1746
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchdorf - Unterschmied, Oberbayern
    Namen um die es sich handeln sollte: Antretter - Bauer


    Liebe Lesekundige,

    mir fehlen einige wichtige Worte in meinem OFB Eintrag;

    Ich lese: Hausvater Johann Antretter ............ Holzhausen
    geb. um 1746 gestorben 1815
    kopuliert am 24. August 1773 mit

    Hausmutter Magdalena Bauer ist von Haus
    geb. um 1743 gestorben 1818 am 23. MärzFamilie Antretter.pdf
    Ein Servus aus der Schanz
    Baptist
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29892

    #2
    Hallo Baptist,

    ich lese:

    Ich lese: Hausvater Johann Antretter ___kein Sohn von Holzhausen
    geb. um 1746 gestorben 1815
    kopuliert am 24. August 1773 mit
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6837

      #3
      Hallo,

      als Versuch: Petri(?) Sohn von..

      Liebe Grüße
      Zita

      Kommentar

      • Baptist
        Erfahrener Benutzer
        • 27.09.2010
        • 438

        #4
        OFB Eintrag 1746

        Hallo Christine,
        hallo Zita,

        der Vater von Johannes Antretter hieß Sebastian.
        Bei etwas Fantasie könnte es " Sebastians Sohn von Holzhausen "
        heißen.
        Vielen Dank für Eure Antworten, die mich auf diese mögliche Lösung
        brachten. Was meint Ihr ?
        Ein Servus aus der Schanz
        Baptist

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29892

          #5
          Hallo Baptist,

          Sebastian lese ich da nicht, dazu ist das Wort viel zu kurz.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Baptist
            Erfahrener Benutzer
            • 27.09.2010
            • 438

            #6
            OFB Eintrag 1746

            Hallo Christine,

            danke fürs nochmal anschauen. Du hast recht, Sebastian kann es nicht sein.
            Aber kein Sohn von Holzhausen macht auch keinen Sinn.
            Habs mir nochmal lange angeschaut, kann es aber nicht entziffern.
            Ein Servus aus der Schanz
            Baptist

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29892

              #7
              Hallo Baptist,

              vor dem -kein bzw. -ein sind noch 2 bzw. 3 Buchstaben!
              Gesucht ist also ein Wort das auf (k)ein endet. Entweder ein Name oder Beruf. Leider bin ich auch beim Anfangsbuchstaben noch nicht unschlüssig, was es sein soll

              P.S. Auch wenn das P bei Paulus anders ist, würde ich den Vorschlag von Zita mit Peters/Petris Sohn nicht ganz vom Tisch lassen. Es könnte am Ende durchaus auch ein schlecht angegangenes s sein.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10820

                #8
                Hallo.
                Könnte der Anfangsbuchstabe nicht doch ein "K" sein?
                Ich meine, bei Kind Nr. 8 Magdalena ... Kirchdorf ..., dass dieser der gleiche Buchstabe ist ?
                LG Marina

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29892

                  #9
                  Hallo Marina,

                  K ist super
                  Ich hatte es von Anfang an mit K versucht, aber keins zum Vergleich gefunden

                  Kotner / Kötner / Kätner würde doch dann passen uns Sinn machen.
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Baptist
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.09.2010
                    • 438

                    #10
                    OFB Eintrag 1746

                    Danke Marina, danke Christine,

                    es ist tatsächlich ein K wie bei Kirchdorf, sodass Kätner, Ketner Sohn von Holzhausen durchaus Sinn macht.
                    Ich will`s dabei auch belassen.
                    Nochmals lieben Dank Euch beiden.
                    Ein Servus aus der Schanz
                    Baptist

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X