Trauung 1884 - ein paar Wörter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1567

    [gelöst] Trauung 1884 - ein paar Wörter

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: St. Florian/Inn
    Namen um die es sich handeln sollte: Hell Kinzl


    Liebe Forscher!

    Ich bitte um Lesehilfe:

    Trauung Johann Hell mit Maria Kinzl 04.02.1884

    http://www.matricula.data.icar-us.eu...673482&count=0
    PfmF133-01230

    4. Februar
    Copulans: Ign. Bauer, Parochus

    Johann Hell, Sohn der A. Maria Hell, später verehelicht … Josef …, … zu Gopperding, Dienstknecht beim Walli? zu Hütting hies. Pf.
    gebor. 20. November 1858

    Maria Kinzl des Karl Kinzl, Steinmetzpoliers zu Gopperding und der Maria, geb. Groiß, dss. (dessen?) Eheweibes ehl. Tochter, Dienstmagd beim Mair zu Rainding hies. Pf.
    gebor. 1. März 1863

    Paul Kinzl, Vater der Braut
    Johann Surner?, Häusler zu Otterbach hies. Pf.
    beide katholisch

    Vielen Dank! Liebe Grüße Mimi
    Zuletzt geändert von mariechen_im_garten; 09.03.2015, 08:39. Grund: Eintrag - auf wen beziehen sich die Berufsangaben?
    Liebe Grüße Mimi
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Mimi,

    4. Februar
    Copulans: Ign. Bauer, Parochus

    Johann Hell, Sohn der A(nna) Maria Hell, später verehelicht an Josef Neulinger, Maurer zu Gopperding, Dienstknecht beim Walli zu Hütting hies(iger) Pf(arre)
    gebor. 20. November 1858

    Maria Kinzl des Karl Kinzl, Steinmetzpoliers zu Gopperding und der Maria, geb. Groiß, dss. (dessen) Eheweibes ehl. Tochter, Dienstmagd beim Mair zu Rainding hies. Pf.
    gebor. 1. März 1863

    Paul Kinzl, Vater der Braut
    Johann Surner, Häusler zu Otterbach hies. Pf.
    beide katholisch
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1567

      #3
      Herzlichen Dank!
      Liebe Grüße Mimi

      Kommentar

      • mariechen_im_garten
        Erfahrener Benutzer
        • 23.11.2014
        • 1567

        #4
        Liebe Forscher! Ich habe noch einmal auf ungelöst gestellt, weil ich mir nicht klar bin, auf wen sich die Angaben über den Beruf beziehen:

        Bräutigam: Johann Hell, Sohn der A(nna) Maria Hell, später verehelicht an Josef Neulinger, Maurer zu Gopperding, Dienstknecht beim Walli zu Hütting hies(iger) Pf(arre)
        gebor. 20. November 1858

        Wer ist hier der Maurer??? Und wer ist der Dienstknecht???

        Bei der Taufe des Sohnes (5 Monate nach der Trauung) war der Johann Hell Steinmetzpolier zu Gopperding.
        Liebe Grüße Mimi

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29973

          #5
          Hallo Mimi,

          ich würde sagen, der Josef Neulinger ist Maurer und der Bräutigam Johann Hell Dienstknecht.

          Normalerweise steht es ja meist in der Reihenfolge:
          Name Bräutigam - Name Vater + Beruf - Name Mutter - Beruf Bräutigam - Wohnort Bräutigam

          Hier ist es: Name Bräutigam - Name Mutter (da unehelich) mit Vermerk der Späteren Ehe der Mutter und Angabe zum neuen Ehemann - Beruf Bräutigam - Wohnort Bräutigam
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • mariechen_im_garten
            Erfahrener Benutzer
            • 23.11.2014
            • 1567

            #6
            Danke, Christine, so wird es sein.
            Liebe Grüße Mimi

            Kommentar

            Lädt...
            X