Lesehilfe und Korrektur (Maria und Ludan Hof)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [ungelöst] Lesehilfe und Korrektur (Maria und Ludan Hof)

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Renchen (Offenburg, BW)
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria und Ludan Hof


    Hallo liebe Forscherkollegen,

    wer kann mir behilflich sein?

    http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=5-471399-100 (Nr.72 u. 73)

    Den sechszehnten September ....... tausend achthundert sechs
    und dreisig wurden morgens halb vier Uhr geboren und
    abends sechs getauft Maria und Ludan des hiesigen
    Bürgers und Fischer Ludan Hof und der Maria Anna Knaps
    eheliche zwillings kinder.
    Zeugen bei der Gerstgeborenen Maria der hiesi-
    gen Bürger: Isedor Armbruster ......... und Anton Boos
    Zimmermann
    Zeugen bei Ludan: Joseph ..... ........... und Theodor Arm-
    bruster ........ beyde hiesige Bürger
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Hallo Masselino,

    Den sechszehnten September tausend achthundert sechs
    und dreysig wurden morgens halb vier Uhr geboren und
    abens sechs getauft Maria und Ludan, des hiesigen
    Bürgers und Fischers Ludan Hof und der Maria Anna Knaps
    eheliche Zwillingskinder.
    Zeugen bei der Erstgeborenen Maria die hiessi-
    gen Bürger: Isidor Armbruster Hechler und Anton Boos
    Zimmermann.
    Zeugen bei Ludan: Joseph Bühle Dreher und Theodor Arm-
    bruster Hechler beyde hiessige Bürger


    Die "..." nach September gehören zum Unterzeichnenden darüber - Schleer.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    Lädt...
    X