Anna Maria Hiller, Waltersdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ashanti
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2013
    • 409

    [gelöst] Anna Maria Hiller, Waltersdorf

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: Kirchenbuch 1734
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Waltersdorf, Kr. Sprottau
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Maria Hiller


    Hallo zusammen,
    ich benötige nochmals eure Hilfe zur genaueren Transkription des beigefügten Taufeintrags der Anna Maria Hiller.
    Vielen Dank
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Theo
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Theo,

    ich lese bei dem FN eher Stiller, nicht Hiller.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Ashanti
      Erfahrener Benutzer
      • 14.04.2013
      • 409

      #3
      Hallo Friederike,
      ich glaube, Du hast recht. Anbei noch einmal der Name aus dem Heiratseintrag von 1759.
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße
      Theo

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Ja - eindeutig Stiller.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Ashanti
          Erfahrener Benutzer
          • 14.04.2013
          • 409

          #5
          Zitat von Ashanti Beitrag anzeigen
          Quelle bzw. Art des Textes:
          Jahr, aus dem der Text stammt: Kirchenbuch 1734
          Ort/Gegend der Text-Herkunft: Waltersdorf, Kr. Sprottau
          Namen um die es sich handeln sollte: Anna Maria Hiller


          Hallo zusammen,
          ich benötige nochmals eure Hilfe zur genaueren Transkription des beigefügten Taufeintrags der Anna Maria Hiller.
          Vielen Dank
          Ich habe ganz vergessen den von mir transkipierten Text beizulegen. Hier ist er:

          (Nr.) 13
          Den 30. April 1734 ist alhier getauft worden das Kind Anna
          Maria! Hans Stillers des Jüngeren und ……… zu
          Waltersdorf, von seynem Eheweybe ……………. geborener
          Rougin, erzeugte Tochter. Pathen Elisabeth Baltzer
          ………… Hausmanns Eheweyb Eva Hanns
          Schöllungs …….. Weyb, und Hanns Krober
          ………. Sohn! alle von Waltersdorf.
          Rev. …….. Joannes ………. Baptiz.
          Viele Grüße
          Theo

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Hallo Theo,

            (Nr.) 13
            Den 30. April 1734 ist alhier getauft worden das Kind Anna
            Maria! Hans Stillers des Jüngeren und pauren zu
            Waltersdorf, von seynem Eheweybe Hedwigis geborener
            Krugin, erzeugete Tochter. Pathen Elisabeth Baltzer
            Peickerts Hausmanns Eheweyb Eva Hanns
            Schöllungs pauren Weyb, und Hanns Kerber
            pauren Sohn! alle von Waltersdorf.
            Rev. …….. Joannes ………. Baptiz.
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • Ashanti
              Erfahrener Benutzer
              • 14.04.2013
              • 409

              #7
              Hallo Friederike,
              vielen Dank für die fehlende Worte. Aber was sind "pauren". Beim googeln ergibt sich ein Zusammenhang mit "Bauern", meist im Pommern- und mecklenburgischen. Ansonsten wird in den Kirchenbucheinträgen von Waltersdorf als Beruf immer "Bauer" angegeben.
              Viele Grüße
              Theo

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                Hallo Theo,

                ja, du hast recht, die Pauren sind die Bauern.
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                Lädt...
                X