Hochzeit BRELL 1775

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dazulrich
    Benutzer
    • 13.05.2014
    • 90

    [gelöst] Hochzeit BRELL 1775

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1775
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ohrdruf
    Namen um die es sich handeln sollte: BRELL


    Liebe Mitforscher.
    Villeicht kann mir ja jermand beim Lesen helfen.

    Ich habe vor allem Probleme mit dem Nachnamen der Braut und der Herkunft/Beruf des Brellschen Vaters. Herda war ein Gut bei Ohrdruf.

    Herr Friedrich Casimir BRELL, Fuerstl.
    Hohenlohs Kammer Commishar allheir H.
    Anton Zacharias BRELL, …… aus
    dem Hoch..rdl?. Herda? Gute? nachgelassen
    sein ehel. H. Sohn, und Jgfr. Rosanne
    Christiane Fril… , H. Mathias Laurenco?
    zu? Fril….., Conrector beym hiesig
    Lyceo nachgelassen un?ehel .. Tochter
    sind nach zweymalig Aufgeboth den 21 Febr
    allhier copuliert worden

    Vielen Dank im voraus.
    Ulrich
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dazulrich; 06.03.2015, 18:37.
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Ulrich,

    Herr Friedrich Casimir BRELL, Fuerstl.
    Hohenloh. Kammer Commissar allhier H.
    Anton Zacharias BRELLS, Verwalters auf
    dem HochAdl. Herdai[schen]? Gute nachgelas-
    sener ehel. H. Sohn, und Jgfr. Johanna
    Xstiana Fritschin, H. Mathias Lauren-
    zius Fritschens, Conrector beym hiesigen
    Lyceo nachgelaßene ehel. j[üng]ste? Tochter.
    Sind nach zweymaligen Aufgeboth den 21 Febr
    allhier copuliret worden.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • dazulrich
      Benutzer
      • 13.05.2014
      • 90

      #3
      Servus Jacq.

      Danke schoen!
      Dass macht auf einmal sogar fuer mich Sinn, im Sinne von, warum konnte ich das nicht vorher lesen...

      habe Konrektor Fritsch gefunden..

      Ulrich

      Kommentar

      Lädt...
      X