Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1775
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ohrdruf
Namen um die es sich handeln sollte: BRELL
Jahr, aus dem der Text stammt: 1775
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ohrdruf
Namen um die es sich handeln sollte: BRELL
Liebe Mitforscher.
Villeicht kann mir ja jermand beim Lesen helfen.
Ich habe vor allem Probleme mit dem Nachnamen der Braut und der Herkunft/Beruf des Brellschen Vaters. Herda war ein Gut bei Ohrdruf.
Herr Friedrich Casimir BRELL, Fuerstl.
Hohenlohs Kammer Commishar allheir H.
Anton Zacharias BRELL, …… aus
dem Hoch..rdl?. Herda? Gute? nachgelassen
sein ehel. H. Sohn, und Jgfr. Rosanne
Christiane Fril… , H. Mathias Laurenco?
zu? Fril….., Conrector beym hiesig
Lyceo nachgelassen un?ehel .. Tochter
sind nach zweymalig Aufgeboth den 21 Febr
allhier copuliert worden
Vielen Dank im voraus.
Ulrich
Kommentar