Taufe Kiene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahmstorf4
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2014
    • 161

    [gelöst] Taufe Kiene

    Quelle bzw. Art des Textes: Kichbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1770
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Büddenstedt Niedersachsen
    Namen um die es sich handeln sollte: Kiene


    den 20ten Mai Morgens zwischen 1 und 2 Uhr
    wurde zu Büddenstedt des ............ Friedrich
    Jacob Kinen Ehefrau Christine Sophie...
    .........................Sohn glücklich entbunden.
    nachher den 23 MAi getauft und den Namen Ernst Heinrich Jacob
    empfangen.......die Gevattern des Kindes waren.
    1 .......... Hans .............
    .........................2 Hans Jacob
    ..................und Kothsaßezu
    Büddenstedt und 3. Heinrich Franz .........
    .................. Ehefrau Johanne
    ..........................

    So nun war das wohl die letze Anfrage für heute.
    Seid bedannkt für Eure wohlwollende Unterstützung.
    LG und schönes WE
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo,

    mein Entzifferungsversuch:
    den 20ten Maii Morgends zwischen 1 und 2 Uhr
    wurde zu Büddenstedt des .........rmans Heinrich
    Jacob Kinen Ehefrau Christina Sophia Bot-
    mannen von einen Iungen Sohn glücklich entbunden.
    welcher den 23tn Maii getauft worden und den Namen Ernst Heinrich Jacob
    empfangen hat. Die Gevattern dieses Kindes waren:
    1. Des Vaters Schwager, Hans Ernst Creutzberg, Einwohner
    und Kohtsasse zu Emmerstedt? 2. Hans Jacob
    Linnemann, Einwohner und und Kothsaße zu
    Büddenstedt und 3. Heinrich Franz Keunen?, ………ns
    u(nd) Bakermeisters zu Büddenstedt Ehefrau Johanne
    Magdalena Bok……
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Ahmstorf4
      Erfahrener Benutzer
      • 19.01.2014
      • 161

      #3
      Frage

      kann es auch als Beruf "Ackermann" sein?

      Und der Name der Mutter wäre dann "Bockmann"

      Und der Name des 3 Zeugen Hein Franz Kienen Ackermanns.....?

      so ist es in der Urkunde zur Heirat von Heinrich Jacob Kienen zu lesen die ich hier auch eingestellt habe.


      Super lieben Dank an Gaby für Deine Hilfe.
      LG Rainer
      Zuletzt geändert von Ahmstorf4; 06.03.2015, 20:34. Grund: Nachtrag

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Moin,

        ein klein wenig Kleckerkram:


        Den 20ten Maii Morgends zwischen 1 und 2 Uhr
        wurde zu Büddenstedt des Ackermans Heinrich
        Jacob Kienen Ehefrau Christina Sophia Bock-
        mannen von einem iungen Sohn glücklich entbunden,
        welcher den 23ten Maii getauft worden und den Namen Ernst Heinrich Jacob
        empfangen hat. Die Gevattern dieses Kindes waren:
        1. Des Vaters Schwager, Hans Ernst Creutzberg, Einwohner
        und Kohtsasse zu Emmerstedt 2. Hans Jacob
        Linnemann, Einwohner und und Kothsaße zu
        Büddenstedt und 3. Heinrich Franz Keunen? [Kienen?], Ackermans
        u. Bauermeisters zu Büddenstedt Ehefrau Johanna
        Magdalena Bockmannen.
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Ahmstorf4
          Erfahrener Benutzer
          • 19.01.2014
          • 161

          #5
          perfekt .. so ist es danke euch beiden,,, so passen alle Teile der Recherche tatsächlich zusammen,
          Rainer

          Kommentar

          Lädt...
          X