eheliche oder hinterbliebene Tochter?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1565

    [gelöst] eheliche oder hinterbliebene Tochter?

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1804 und 1806
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hirschbergen Salnau Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Schlarhaufer Pendel


    Liebe Forscher!

    Beim Taufeintrag der Katharina Schlarhaufer lese ich bei der Mutter: http://digi.ceskearchivy.cz/de/8893/22
    rechts ungefähr in der Seitenmitte
    Katharina des Mathias Bendele Inmanns hinterbl Tochter


    und beim Taufeintrag der Franziska Schlarhaufer

    http://digi.ceskearchivy.cz/de/8893/19
    rechts untere Hälfte

    lese ich bei der Mutter Katharina des Mathias Bendele Inmanns ... Tochter (steht da auch hinterbliebene oder eheliche?)


    Danke für die Hilfe! Liebe Grüße Mimi
    Liebe Grüße Mimi
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29897

    #2
    Hallo Mimi,

    bei Katharina - hinterbl.
    bei Franciska - ehel.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1565

      #3
      Vielen Dank!
      Liebe Grüße Mimi

      Kommentar

      Lädt...