Ziviltrauung 1812, langer Text

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MH54321
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2014
    • 419

    [gelöst] Ziviltrauung 1812, langer Text

    Hallo,

    nachdem ich seit mehreren Wochen an dem Text knabber, brauche ich dochmal eure Hilfe. Ich bekomme es einfach nicht hin.



    Quelle bzw. Art des Textes: Ziviltrauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Drakenstedt, Dreileben bei Oschersleben, S.-A.
    Namen um die es sich handeln sollte: Gruss, Finke


    Discover the magic of the internet at Imgur, a community powered entertainment destination. Lift your spirits with funny jokes, trending memes, entertaining gifs, inspiring stories, viral videos, and so much more from users.







    Im Jahre ein tausend acht hundert und zwölf, den ??? und zwanzig-
    ten Januar Morgens elf Uhr, ???? vor mir ??? unterzeich??
    ten Civilbeamten Heinrich Ludwig Homann ??? zu Dreileben
    der Leineweber Johann Jakob Gruss zu Drakenstedt wohnhaft,
    des ?? (hiesigen?) Eigenthümers und ??? Johann Christoph Gruss
    ??? in ??? gegenwärtig und fünfzig Jahre alt ist, und dessen
    Ehefrau Sabine Dorothee Hochgrafen, ??? ??? ???
    ??? ??? ?????, aber ihre Einwilligung zu ??? ?? (Hochzeit?)
    ??? ihres Sohnen ihm mündlich zu erkennen gegeben hatte, ???
    ??? eheliche Sohn, sieben und zwanzig Jahre alt und ??? ???
    ??, und dessen Braut Johanne Catherine Sophie Linke ??
    selbst wohnhaft, der zuletzt zu Ummendorf wohnhaft gewese-
    nen ??? Heinrich Philipp Linke, und dessen ????
    ?? ??? ??? Sophie Catherine Gereke eheliche Tochter, sieben
    und zwanzig Jahre alt, und ??? ??? volljährig, ??? mit ??? ???

    ??? verwandt, und ??? in Gegenwart von vier Zeugen 1.)
    ???? Johann Heinrich Christoph Kuthe zu Ummendorf
    ??? unf zwanzig Jahre alt, die ??? , nicht mit dem
    Brautleuten verwandt 2.) der ??? Heinrich Ernst Roloff
    auf Ummendorf, fünf und dreißig Jahre alt, nicht mit den Brautleu-
    ten verwandt 3.) des ??? Matthias Heinrich Gruss
    ??? dreißig Jahre alt, des Bräutigams Bruder, und 4.) der ???
    ??? Ernst Kühne, hieselbst, sieben und zwanzig Jahre alt, ??
    ??? mit dem Bräutigam verwandt, das sie ihre Ehe abschließen
    mögen. Nachdem nun ??? ??? des Bräutigams, die ???
    ???? dem gegenwärtigen
    Vater desselben Johann Christoph Gruss ???
    ??? ???, auf die Abwesenheit des Vaters der
    Brautt Heinrichtig Philipp Linke ... vor der Brau, und
    vor den beiden Zeugen Kuthe und Roloff ???? Eid ???
    bekräftigt ??? dass sie genaust wüssten, ....
    .... ... in Ummendorf, worauf ???
    fünfzehn Jahren ..... erklärten, ???? nachdem die
    Ehe diesen Verlobten an den beiden Samstagen, dem zwölften
    und ??? dem neunzehnten Januar dieses Jahres hierselbst und
    zu Drakenstedt zunächst öffentlich verkündigt und den ??? (Einwand ge-
    statten?), auf dem die notwendigen Scheine ???? waren, so
    wie auf das Kaiptel mit der aus dem Code Napoleon,
    jo ??? die Verlobten in Gegenwart obiger Zeugen gefragt:
    Ob sie ??? zu Ehe ??? und in Gütergemeinschaft le-
    ben wollten ? und als sie hierauf mit Ja geantwortet hatten,
    hiermit von mir im Namen des Gesetzes des (Civil?)?? geschehen,
    das Johann Jacob Gruss und Johanne Catherine Sophie
    Linke durch die Ehe mit einander vereinigt seien, dar-
    über gegenwärtige Urkund aufgenommen und die-
    selben ??? ??? Verlobung, aber die Braut und
    der Zeuge Kuthe......., .... dem Bräu-
    tigam, dessen Vater und den übrigen ??? Zeugen
    unter??? ???
    ???? zu Dreileben.

    Johann Jakob Gruß
    Johann Christoph Gruß
    Heinrich Ernst Roloff
    Mathias Heinrich Gruß
    Ernst Kühne. Heinrich Ludwig Homann Civilbeamter zu
    Dreileben




    Ich danke vielmals im Voraus.

    LG,

    mh.
    Zuletzt geändert von MH54321; 10.03.2015, 00:36.
    Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)
  • Jette Förster
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2012
    • 147

    #2
    Ich lese da:

    Im Jahre ein tausend acht hundert und zwölf, den vier und zwanzig=
    ten Januar Morgens elf Uhr, erschien vor mir dera? unterzeichne=
    ten Civilbeamten Heinrich Ludwig Homann hieselbst zu Dreileben
    der Leineweber Johann Jakob Gruß zu Drakenstedt wohnhaft,
    des hiesigen Eigenthümers und Stollen...? Johann Christoph Gruß
    welcher in Prüfen? gegenwärtig und fünfzig Jahre alt ist, und dessen
    Ehefrau Sabine Dorothee Hochgrafen, welche ??? ???
    nicht zugegen sein konnte, aber ihre Einwilligung zu der Verhei=
    rattung
    ihres Sohnen ihm mündlich zu erkennen gegeben hatte, ???
    ??? eheliche Sohn, sieben und zwanzig Jahre alt und also volljäh=
    rig
    , und dessen Braut Johanne Catherine Sophie Linke hie=
    selbst wohnhaft, des zuletzt zu Ummendorf wohnhaft gewese=
    nen Bergschmidti Heinrich Philipp Linke, und dessen ????
    ?? Ehefrau ??? Sophie Catherine Gereke eheliche Tochter, sieben
    und zwanzig Jahre alt, und also auch volljährig, nicht mit einem

    ... sorry, ist immer noch ein Lückentext

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Ein wenig noch:

      Im Jahre ein tausend acht hundert und zwölf, den vier und zwanzig=
      ten Januar Morgens elf Uhr, erschien vor mir dem unterzeichne=
      ten Civilbeamten Heinrich Ludwig Homann hieselbst zu Dreileben
      der Leineweber Johann Jakob Gruß zu Drakenstedt wohnhaft,
      des hiesigen Eigenthümers und Stellmachers Johann Christoph Gruß
      welcher in Prüfen? gegenwärtig und fünfzig Jahre alt ist, und dessen
      Ehefrau Sabine Dorothee Hochgrafen, welche kränklichkeits halber
      nicht zugegen sein konnte, aber ihre Einwilligung zu der Verhei=
      rathung
      ihres Sohnes ihm mündlich zu erkennen gegeben hatte, jüng-
      ster ehelicher Sohn, sieben und zwanzig Jahre alt und also volljäh=
      rig
      , und dessen Braut Johanne Catherine Sophie Linke hie=
      selbst wohnhaft, des zuletzt zu Ummendorf wohnhaft gewese=
      nen Bergsch..... Heinrich Philipp Linke, und dessen verstorbe-
      nen Ehefrau Anne Sophie Cathrine Gereke eheliche Tochter, sieben
      und zwanzig Jahre alt, und also auch volljährig, nicht mit einem
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • MH54321
        Erfahrener Benutzer
        • 09.09.2014
        • 419

        #4
        Hallo Friederike und hallo Jette. Ich danke schon mal vielmals.

        Ich frage mich, ob es "des hiesigen Eigenthümers und Stellmachers Johann Christoph Gruß
        welcher in Preußen gegenwärtig und fünfzig Jahre alt ist," heißen könnte?

        LG,

        mh.
        Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

        Kommentar

        • Ashanti
          Erfahrener Benutzer
          • 14.04.2013
          • 409

          #5
          Hallo MH,
          leider ist das 2. Bild nicht mehr vorhanden.
          Zuletzt geändert von Ashanti; 09.03.2015, 10:54.
          Viele Grüße
          Theo

          Kommentar

          • MH54321
            Erfahrener Benutzer
            • 09.09.2014
            • 419

            #6
            Hallo Ashanti,

            vielen Dank! Ich habe es geändert. Der Link sollte jetzt funktionieren. Das zweite und das dritte Bild sind übrigens bis auf wenige Zeilen fast identisch.

            LG,

            mh.
            Zuletzt geändert von MH54321; 09.03.2015, 10:23.
            Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

            Kommentar

            • mawoi
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2014
              • 4049

              #7
              Hallo,
              nur noch Kleinigkeiten:
              m Jahre ein tausend acht hundert und zwölf, den vier und zwanzig=
              ten Januar Morgens elf Uhr, erschien vor mir dem unterzeichne=
              ten Civilbeamten Heinrich Ludwig Homann hieselbst zu Dreileben
              der Leineweber Johann Jakob Gruß zu Drakenstedt wohnhaft,
              des hiesigen Eigenhäuslers und Stellmachers Johann Christoph Gruß
              welcher in Person gegenwärtig und fünfzig Jahre alt ist, und dessen
              Ehefrau Sabine Dorothee Hochgrafen, welche kränklichkeits halber
              nicht zugegen sein konnte, aber ihre Einwilligung zu der Verhei=
              rathung
              ihres Sohnes ihm/schon? mündlich zu erkennen gegeben hatte, jüng-
              ster ehelicher Sohn, sieben und zwanzig Jahre alt und also volljäh=
              rig
              , und dessen Braut Johanne Catherine Sophie Linke hie=
              selbst wohnhaft, des zuletzt zu Ummendorf wohnhaft gewese=
              nen Bergsch..... Heinrich Philipp Linke, und dessen verstorbe-
              nen Ehefrau Anne Sophie Cathrine Gereke eheliche Tochter, sieben
              und zwanzig Jahre alt, und also auch volljährig, nicht mit einem

              VG
              mawoi

              __________________

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10837

                #8
                Hallo.
                Auch bei mir kein 2. Bild.
                LG Marina

                Kommentar

                • MH54321
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.09.2014
                  • 419

                  #9
                  Hallo Tinkerbell,

                  vielen Dank.

                  Imgur macht mich noch wahnsinnig!

                  Funktioniert dieser Link wenigstens?

                  Discover the magic of the internet at Imgur, a community powered entertainment destination. Lift your spirits with funny jokes, trending memes, entertaining gifs, inspiring stories, viral videos, and so much more from users.


                  Ich habe das 2.Bild bei der Zeile "Code Napoleon" geteilt, ich hoffe das mir Imgur die Bilder nicht wieder löscht weil sie zu groß sind.

                  Viele Grüße.

                  mh.
                  Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

                  Kommentar

                  • mawoi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.01.2014
                    • 4049

                    #10
                    Hallo,
                    zu Seite2:


                    ......... miteinan-
                    der
                    verwandt, und baten in Gegenwart von vier Zeugen 1.)des
                    Arbetsmannes Johann Heinrich Christoph Kuthe zu Ummendorf
                    neun und vierzig Jahre alt, des Schreibens unkundig, nicht mit den
                    Brautleuten verwandt 2.) dess Arbeitsmanes Heinrich Ernst Roloff
                    aus Ummendorf, fünf und dreißig Jahre alt, nicht mit den Brautleu-
                    ten verwandt 3.) des hiesigen Leinewebers Matthias Heinrich Gruss
                    hieselbst, dreißig Jahre alt, des Bräutigams Bruder, und 4.) des Arbeits ???
                    mannes Ernst Kühne, hieselbst, sieben und zwanzig Jahre alt, als
                    Vetter mit dem Bräutigam verwandt, dass ich ihre Ehe abschließen
                    möge. Nachdem nun sowohl von den Aelteren des Bräutigams, die Ein-
                    willigung zu dieser Verheirathung erfolgt, und von den gegenwärtigen
                    Vater desselben Johann Christoph Gruss durch Unterschrift unter diesen
                    Acte zu bestätigen versprochen, auf die Abwesenheit des Vaters der
                    Braut Heinrich Philipp Linke sowohl durch den von der Braut, als
                    vor den beiden Zeugen Kuthe und Roloff abgelegten Eid an sie
                    bekräftigt war, dass sie gar nicht wüssten, wohin sich derselbe seit
                    seinem letzten festen Aufenthalte in Ummendorf, welches vor
                    fünfzehn Jahren gewesen sei, geblieben sein möge, nachdem die
                    Ehe dieser Verlobten an den beiden Samstagen, dem zwölften
                    und respective dem neunzehnten Januar dieses Jahres hierselbst und
                    zu Drakenstedt zweimal öffentlich verkündigt und kein Einspruch ge-
                    schehen, nachdem die notwendigen Scheine vorgelesen waren, so
                    wie auf das Kapitel von der Ehe aus dem Code Napoleon,

                    VG
                    mawoi

                    Kommentar

                    • mawoi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.01.2014
                      • 4049

                      #11
                      und Seite 3:

                      wie auf das Kapitel mit der aus dem Code Napoleon,
                      so wurden die Verlobten in Gegenwart obiger Zeugen gefragt:
                      Ob sie sich einander zur Ehe begehrten und in Gütergemeinschaft le-
                      ben wollten ? und als sie hierauf mit Ja geantwortet hatten,
                      und noch alle anderen...lichen Förmlichkeiten ... waren,
                      hierauf von mir im Namen des Gesetzes der Ausspruch gethan,
                      das Johann Jacob Gruss und Johanne Catherine Sophie
                      Linke durch die Ehe mit einander vereinigt seien, dar-
                      über gegenwärtige Urkund aufgenommen und die-
                      selbe nach geschehener Vorlesung, da die Braut und
                      der Zeuge Kuthe nicht schreiben kann, von dem Bräu-
                      tigam, dessen Vater und den übrigen dreien Zeugen
                      unterschrieben im Jahre, dem Tage und der Stunde wie
                      oben hieselbst zu Dreileben.
                      VG
                      mawoi

                      Kommentar

                      • Mechthild

                        #12


                        .... und noch alle anderen gesetzlichen Förmlichkeiten bearbeitet waren,


                        Viele Grüße
                        Mechthild



                        Kommentar

                        • MH54321
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.09.2014
                          • 419

                          #13
                          Hallo,

                          Ihr seid die Besten!



                          LG,

                          mh.
                          Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X