Namen aus Geburtsurkunden 1908/1913 Düsseldorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bellatrix
    Benutzer
    • 10.03.2014
    • 19

    [gelöst] Namen aus Geburtsurkunden 1908/1913 Düsseldorf

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunden
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1908 + 1913
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Düsseldorf, Deutschland
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Ich habe gerade meine nächsten Urkunden aus Düsseldorf erhalten und komme eigentlich ganz gut klar.
    Aber da mir die Namen der Eltern bisher größtenteils unbekannt waren, würde ich gerne sicher gehen, dass ich das richtig entziffert habe. Und bei einem Nachnamen brauche ich auch richtig Hilfe.

    Geburtsurkunde Nr. 1, von 1908
    Gerhard Peter Wick
    Maria Wilhelmine Wick geborene Weijer

    Geburtsurkunde Nr. 2, von 1913
    Joseph Hubert Benden
    Gertrud Benden geborene _____

    Seh ich das so richtig? Und wie lautet der letzte Geburtsname, den ich nicht lesen kann?
    Vielen Dank schonmal!
    Zuletzt geändert von Bellatrix; 05.03.2015, 12:31.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo,

    Urkunde 1: Wick und Weyers
    Urkunde 2: Benden und Moll
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Bellatrix
      Benutzer
      • 10.03.2014
      • 19

      #3
      Danke!

      Moll! Das macht Sinn!
      Und das y in Weyers hat man tasächlich mit Punkten drüber geschrieben?
      Ich bin bisher so schlecht in der alten Schrift, ich hab noch viel zu lernen. Zum Glück bin ich erst bei 1900 rum. ;-)

      Und die Vornamen sind so richtig?

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Ja, die Vornamen sind korrekt.
        Auf das y hat man früher gern zwei Punkte gemacht, wohl einfach um den Buchstaben
        sicher als y zu kennzeichen - er konnte ja leicht mit einem g verwechselt werden.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Bellatrix
          Benutzer
          • 10.03.2014
          • 19

          #5
          Super, dankeschön!

          Kommentar

          Lädt...
          X