Tod 1893 Emilie Sophie Leichsenring verh. Gehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genealoge
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 1153

    [gelöst] Tod 1893 Emilie Sophie Leichsenring verh. Gehl

    Quelle bzw. Art des Textes: StA
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dresden
    Namen um die es sich handeln sollte: Gehl Leichsenring


    Hallo, bitte helft mir auch hier, gar nicht so leicht... :/ Vor allem die Ortsnamen!



    Nr. 2738
    Dresden, am 1. November 1893
    Dem unterzeichneten Standesbeamten
    ging früh? Zum? Inspektion
    der königlichen Frauenklinik zu
    Dresden die ??? Anzeige vom
    1. November 1893 zu,
    daß Emilia Sophia Gehl
    geborene Leichsenring
    57 Jahr 10 Monate alt, evangelisch-lutherischer Religion,
    wohnhaft zu Dresden, Terassenufer 20,
    geboren zu Tsunnberg??? in Preussen?, vormitta?
    ??? nun dem zu Dresden, ??bauer
    Assistent Ernst Wilhelm Gehl,
    über dessen ??? Eltern
    ??? unbekannt,
    zu ??? in der königlichen Frauenklinik
    am ???ten November
    des Jahres tausend acht hundert neunzig und drei
    vormittags um fünf ein viertel Uhr
    verstorben sei.

    Liebe Grüße,
    Julian
    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9332

    #2
    Hallo Julian,

    ich lese:

    Nr. 2738
    Dresden, am 1. November 1893
    Dem unterzeichneten Standesbeamten
    ging heute vom Inspektor
    der königlichen Frauenklinik zu
    Dresden die schriftliche Anzeige vom
    1. November 1893 zu,
    daß Emilie Sophie Gehl
    geborene Leichsenring
    57 Jahr 10 Monate alt, evangelisch-lutherischer Religion,
    wohnhaft zu Dresden, Terassenufer 20,
    geboren zu Schneeberg in Sachsen verwitt-
    wet von dem zu Dresden verstorbenen
    Assistent Ernst Wilhelm Gehl,
    über deren verstorbene Eltern
    Näheres unbekannt,
    zu Dresden in der königlichen Frauenklinik
    am ersten November
    des Jahres tausend acht hundert neunzig und drei
    vormittags um fünf ein viertel Uhr
    verstorben sei.
    Zuletzt geändert von animei; 03.03.2015, 23:08.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Genealoge
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 1153

      #3
      ich danke dir !
      Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

      Kommentar

      Lädt...
      X