Tod 1884 Ernst Wilhelm Gehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genealoge
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 1153

    [gelöst] Tod 1884 Ernst Wilhelm Gehl

    Quelle bzw. Art des Textes: StA
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dresden
    Namen um die es sich handeln sollte: GEhl


    Hallo liebe Forscher, bitte helft mir (vor allem bei Personen- und Ortsnamen)



    Nr. 889
    Dresden, am 14. April 1884
    Dem unterzeichneten Standesbeamten
    ging früh von der ???
    des Stadtkrankenhauses zu Dres-
    den die ??? Anzeige vom 13. April 1884 zu
    , daß der vormalige Verwaltungs???-
    assistent Wilhelm Ernst Gehl, verheiratet
    mit Emalie geborene Leichsenring,
    51 Jahr 2 Monate 4 Tage alt, evangelisch-lutherischer Religion,
    wohnhaft zu Dresden, Terassenufer Nr. 20 II
    geboren zu Lößnitz im Erzgebirge(?),
    Sohn des ??? Johann Gottlieb Gehl
    und dessen Ehefrau Christina Dorothea
    geborene Gersdorf(???), ??? in Löß-
    nitz, Lotz??? in Gl?? verstorben,
    zu Dresden im Krankenhause?
    Am dreizehnten April
    des Jahres tausend acht hundert achtzig und vier
    nachmittags um ein ein viertel Uhr
    verstorben sei.


    Liebe Grüße,
    Julian
    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Nr. 889
    Dresden, am 14. April 1884
    Dem unterzeichneten Standesbeamten
    ging heute von der Inspection
    des Stadtkrankenhauses zu Dres-
    den die schriftliche Anzeige vom 13. April 1884 zu
    , daß der vormalige Verwaltungs-
    assistent Wilhelm Ernst Gehl, verheiratet
    mit Emilie geborene Leichsenring,
    51 Jahr 2 Monate 4 Tage alt, evangelisch-lutherischer Religion,
    wohnhaft zu Dresden, Terassenufer Nr. 20 II
    geboren zu Lößnitz im Erzgebirge,
    Sohn des Tischlers Johann Gottlieb Gehl
    und dessen Ehefrau Christina Dorothea
    geborene Gersdorf, Ersterer in Löß-
    nitz, Letzterer in Glachau verstorben,
    zu Dresden im Stadtkrankenhause
    Am dreizehnten April
    des Jahres tausend acht hundert achtzig und vier
    nachmittags um ein ein viertel Uhr
    verstorben sei.

    Ich hab hauptsächlich nach den Fragezeichen geguckt. Kann sein, dass ich Fehler übersehen haben.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Genealoge
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 1153

      #3
      Danke dir, bei "Glachau" muss es eher Glauchau heißen, oder?

      Liebe Grüße,
      Julian
      Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Ja,
        Entschuldigung, da hab ich mich bloß vertippt.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Genealoge
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 1153

          #5
          super, danke dir vielmals!!
          Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

          Kommentar

          Lädt...
          X