Quelle bzw. Art des Textes: StA
Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dresden
Namen um die es sich handeln sollte: GEhl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dresden
Namen um die es sich handeln sollte: GEhl
Hallo liebe Forscher, bitte helft mir (vor allem bei Personen- und Ortsnamen)

Nr. 889
Dresden, am 14. April 1884
Dem unterzeichneten Standesbeamten
ging früh von der ???
des Stadtkrankenhauses zu Dres-
den die ??? Anzeige vom 13. April 1884 zu
, daß der vormalige Verwaltungs???-
assistent Wilhelm Ernst Gehl, verheiratet
mit Emalie geborene Leichsenring,
51 Jahr 2 Monate 4 Tage alt, evangelisch-lutherischer Religion,
wohnhaft zu Dresden, Terassenufer Nr. 20 II
geboren zu Lößnitz im Erzgebirge(?),
Sohn des ??? Johann Gottlieb Gehl
und dessen Ehefrau Christina Dorothea
geborene Gersdorf(???), ??? in Löß-
nitz, Lotz??? in Gl?? verstorben,
zu Dresden im Krankenhause?
Am dreizehnten April
des Jahres tausend acht hundert achtzig und vier
nachmittags um ein ein viertel Uhr
verstorben sei.
Liebe Grüße,
Julian
Kommentar