Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1823
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Salnau Böhmen
Namen um die es sich handeln sollte: Reiter Schlarhaufer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1823
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Salnau Böhmen
Namen um die es sich handeln sollte: Reiter Schlarhaufer
Liebe Profis! Ich bitte um Lesehilfe:
1. Trauung des Paul Schlarhaufer mit Maria Jungwirth 4.2.1823 in Salnau
http://digi.ceskearchivy.cz/de/8902/16
am 4. Februar
Hirschberg Nro 20
Paul Schlarhaufer Häusler in Hirschberg Sohn des Michael Schlarhaufer Holzhauer in Hirschberg Nro 20 und der Katharina geb. Pendelin? von Glängenbaum? Nro – in Bayern
21 Jahre
Anmerkung: Jakob Reitter Vormund des Bräutigams
geb. 21.6.1802 in Hirschberg T.5.p.27
Maria … uneheliche Tochter der Elisabeth Jungwirthin von Neuofen Nro 43
geb 12/2/1798 in Neuofen T.5.p.10
+ 12/3/1842 (?) T.6.p.63
23 Jahre
Anmerkung: Johann Fechter xxx Vormund der Braut
Mathias Pendelin
Franz …
beide Holzhauer in Hirschberg
Johann Reischl Kaplan
ohne (Dispens)
Der Bräutigam verwitwet und am 10/3/1842 die 2. Ehe mit der Katharina Reiter geschlossen
(richtig ist 10/5/1842)
Wer hat eine Idee zum Ortsnamen?
Danke für eure tolle Hilfe. Liebe Grüße Mimi
Kommentar