Trauung Katharina Reiter mit Paul Schlarhaufer 10.5.1842 in Salnau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1567

    [gelöst] Trauung Katharina Reiter mit Paul Schlarhaufer 10.5.1842 in Salnau

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1842
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Salnau Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Reiter Schlarhaufer


    Liebe Forscher! Ich bitte um Lesehilfe und Kontrolle:

    Trauung Katharina Reiter mit Paul Schlarhaufer 10.5.1842 in Salnau
    http://digi.ceskearchivy.cz/de/8902/77
    2. Eintrag
    10. Mai 1842
    Hirschberg N. 3
    Paul Schlarhaufer verw. Häusler ehel. Sohn des U Michael Schlarhaufer gew. Häusler in Hirschberg 3 und der Katharina eheliche Tochter des U verstorbenen Mathias Pendelin? gew. Inwohners in Baiern

    kath. 40 Jahre geb. 21/6 1802
    Witwer

    Hirschberg N. 8
    Katharina Reiter ehel. Tochter des Jakob Reiter Häusler in Hirschberg N. 8 und der Anastasia ehel. Tochter des U Johann Fleischmann gew. Inwohners in Tuset

    kath. 24 ½ Jahre geb. 18.8.1817
    ledig

    Josef Zeug Häusler in Gehäng
    Johann als Zeug Häusler in Hirschberg

    Mathias Mayer Kaplan
    ohne (Dispens)
    Der Bräutigam die erste Ehe am 4/2 1823 siehe p.13.hic

    Vielen Dank für die Unterstützung! Mimi
    Zuletzt geändert von mariechen_im_garten; 03.03.2015, 20:36.
    Liebe Grüße Mimi
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29981

    #2
    Hallo Mimi,

    ich lese:


    10. Mai 1842
    Hirschberg N. 3
    Paul Schlarhaufer ver-
    wittweter Häusler eheli-
    cher Sohn des + Michael
    Schlarhaufer gewes. Häus-
    ler in Hirschberg 3
    und der Katharina ehe-
    liche Tochter des
    + verstorbenen Ma-
    thias Pendelin gewes. In-
    wohners in Baiern


    kath. 40 Jahre geb. 21/6 1802
    Witwer

    Hirschberg N. 8
    Katharina Reiter ehe-
    liche Tochter des Jakob
    Reiter Häusler in Hirsch-
    berg N. 8 und der Ana-
    stasia ehelichen Tochter des
    +
    Johann Fleischmann gewes.
    Inwohners in Tuset


    kath. 24 ½ Jahre geb. 18.8.1817
    ledig

    Josef Böck als Zeug Häusler in Gehäng
    Johann Niegelbaur(??) als Zeug Häusler in Hirschberg

    Mathias Mayer Kaplan
    ohne (Dispens)
    Der Bräutigam die erste Ehe am 4/2 1823 siehe p.13.hic
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1567

      #3
      Liebe Christine! Vielen Dank für die Lesung. Ich glaube, der Name des Zeugen stimmt so. Vielleicht liest ihn noch mal jemand?
      Liebe Grüße Mimi

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo Mimi,

        ich denke er heißt Niegel und war ein Bau(e)r

        Kommentar

        • mariechen_im_garten
          Erfahrener Benutzer
          • 23.11.2014
          • 1567

          #5
          Ja, klingt auch gut! Danke sehr!
          Liebe Grüße Mimi

          Kommentar

          Lädt...
          X