Quelle bzw. Art des Textes: Hypothekenschein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1821
Namen um die es sich handeln sollte: Tebrügge
Jahr, aus dem der Text stammt: 1821
Namen um die es sich handeln sollte: Tebrügge
Hallo Ihr Lieben,
darf ich noch einmal um Eure Hilfe bei der Übersetzung bitten?
Es handelt sich um einen Hypothekenschein, der überwiegend schon transkribiert worden ist. Allerdings fehlt an einigen Stellen die Übersetzung, die ich mit Fragezeichen gefüllt habe.
Seite 1:
Das Gut Klein Stapel (alles lesbar bis) von dem Zeller Johann Große Stapel angekauft und den Kaufpreis bezahlt, woher ??????? für dieselbe (wieder lesbar)
Es folgen weitere, nicht vollständige Zeilen ab Nr. 38:
Der Blutzehnte bestehend in dem 10.ten ????? und des 2.ten Jahr ein Kalb, dann jährlich ein junges Schwein, ein Huhn, eine Gans, wenn der ?????? welche hat, eine Handvoll Flachs oder Hanf und der Zehnte ????? an dasselbe Kloster.
Zeile 48:
Auf diesen ??????? und Blutzehnten ist für die Lehnsherrlichen Rechte der Fürsten Salm-Salm und Salm Nurburg der Allodifikations-Zins ad Mandatum dD 20. Mär 1829 Sub ??????
Zeile 58:
Rubrica III Versicherte Schulden und andere ???????? Verbindlichkeiten
Zeile 61:
Dießauf vorstehender Immobilie respec ???????? nichts weiter eingetragen, wird ??????? recognitionis für die Besitzer hiermit attestiert.
Die entsprechenden Teile des Dokumentes habe ich als Anlage beigefügt.
Ich würde mich freuen, wenn ich mit Eurer Hilfe weiterkommen würde und sage schon einmal herzlichen Dank.
Liebe Grüße Conni
Kommentar