Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1802
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altenkirchen (Ww.)
Namen um die es sich handeln sollte: Brandenburger
Jahr, aus dem der Text stammt: 1802
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altenkirchen (Ww.)
Namen um die es sich handeln sollte: Brandenburger
Hallo,
ich bitte um Lesehilfe bei einer Heiratsurkunde von 1802.
--------------------------------------------------------------------------
D 27 t Aug wurden nach dem 11 t und 25 t Juli …...
proclamat: Johann Hubert, Joh. Heinrich Brandenburgers ehel
Sohn von Bachenberg copuliert mit Maria Elisabeth, Joh,
Hermann Schneiders ehel. Tochter zu ….....
…... 24. Juni. 1837
--------------------------------------------------------------------------
Kommentar