Zeugnis im Dienstbotenbuch 1914

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ru-di1
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2012
    • 112

    [gelöst] Zeugnis im Dienstbotenbuch 1914

    Quelle bzw. Art des Textes: Dienstbotenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Darmstadt
    Namen um die es sich handeln sollte: rote Markierung im Text


    Hallo ich hoffe auf Eure Hilfe zur Klärung eines Wortes im Zeugnis:
    Helene Hörber war 5 Jahre bei mir in Stellung. Sie hat sich während dieser Zeit als sehr zuverlässige(r/s?), solider ........... (?) bewährt, ist sehr ehrlich, treu u.fleißig, u.ist gut in der bürgerlichen Küche, d.h. im Kochen, und aller Hausarbeit.
    Freifrau Lina v. Schäffer Bernstein
    Darmstadt d.15.März (1914)

    Wäre super auch dieses Wort noch klären zu können - hoffe auf Eure Findigkeit.

    Dank im Voraus
    Rudolf
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29928

    #2
    Hallo Rudolf,

    ich lese:

    .... sehr zuverlässiger, solider Character bewährt ...
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • ru-di1
      Erfahrener Benutzer
      • 21.08.2012
      • 112

      #3
      Hallo Christine,
      Du hast recht - das ist es - vielen Dank und damit gelöst.

      Grüsse aus Rothenburg o.d.T.
      Rudolf

      Kommentar

      Lädt...
      X