Heiratsurkunde Eiderstedt 1753

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PPOST
    Benutzer
    • 04.05.2014
    • 98

    [gelöst] Heiratsurkunde Eiderstedt 1753

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1753
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Welt, Kr. Eiderstedt
    Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Jans, Ingeborg Lorentzen (Nissen)


    Hallo zusammen,

    mir fehlen bei anliegender Urkunde einige Stellen.

    Dies habe ich bisher transkribiert:

    ***
    d. 4 Oct A copuliret Jacob Jans; es(?) nominis
    .... filius, und
    Ingeborg Nissen, Nis Lorenzens Erbin
    .... im alten Christian Albrechts
    Koog, eheliche Tochter
    ***
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von PPOST; 28.02.2015, 11:41.
    Vielen Dank und Grüße
    Philipp

    Meine Forschungsgebiete: Namensliste auf Gedbas
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Philipp,

    d. 4 Oct ist copuliret Jacob Jans; ej. nominis
    weyland Lehns Momes hieselbst filius, und
    Ingborg Nissen, Niss. Lorentzens Erbein-
    gesessenen im alten Christian Albrechts
    Koog, eheleibl. Tochter.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • PPOST
      Benutzer
      • 04.05.2014
      • 98

      #3
      Hallo Jacq,

      besten Dank! Ich lese nun "Lehnsmannes".

      Soll "ej. nominis" evtl. bedeuten, dass sein Vater ebenfalls Jacob Jans hieß?
      Vielen Dank und Grüße
      Philipp

      Meine Forschungsgebiete: Namensliste auf Gedbas

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Moin Philipp,

        ja, LehnsMannes passt natürlich.
        Hab mich schon gewundert.

        Zu 2. - ja.
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        Lädt...
        X