Erbitte Lesehilfe bei einer Heiratsurkunde von 1723

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5576

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer Heiratsurkunde von 1723

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1723
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gebhardshain
    Namen um die es sich handeln sollte: Krüger


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einer Heiratsurkunde von 1723.
    --------------------------------------------------------------------------
    A. C. 1 7 2 3

    D. 15 ten Juny wurde Johann Dietrich Krüger, …..
    …......Krügers …..............................................
    …........ copuliert mit …..... Anne Elisabeth Schmidtin
    Johann Dietrich Schmidts …............... zu …................................
    …................................................. ................................
    …................................................. .......
    --------------------------------------------------------------------------
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:36.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Forscher,


    D. 15 ten Juni wurde Johann Dietrich Krüger, Herrn
    Christoph Krügers, Schultheißens des hiesigen Kirchspiels ein[z]iger
    Sohn, copulirt mit Jungfr. Annen Elisabethen Schmidtin
    Johann Dietrich Schmidts Inwohners zu E?scherhausen in
    der Graffschafft Weilburg ehleiblichen jüngsten Toch-
    ter erster Ehe
    .
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 5576

      #3
      Hallo jacq,

      1000 Dank für den fehlenden Kirchenbuchtext.

      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      Lädt...
      X