Lesehilfe gefragt Hochzeit Mathias Kunit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kunit
    Benutzer
    • 24.02.2015
    • 29

    [gelöst] Lesehilfe gefragt Hochzeit Mathias Kunit

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1828
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Horni Bojanovice
    Namen um die es sich handeln sollte: Mathias Kunit


    http://actapublica.eu/matriky/brno/prohlizec/2621/?strana=20

    Hier der Text zum Kirchenbuch. Sie haben im Februar geheiratet. Ich haette den Eintrag nie gefunden, jacq. Vielen Dank!
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Tina,

    6.2.
    Paul Kotzmann, Ortsseelsorger mit Delegation des Mähr(isch)-schlesischen Feld-
    Superiorat Herrn Kuszkan
    103/140
    Mathias Kunit, Gemeiner beym löbl(ichen) k. k. 5ten Jäger-Bataillon, 1ter Compagnie, und zugleich Häusler allhier in Ober-Bojanowitz Nro. 103, Sohn nach dem bereits + (verstorb.)
    Laurenz Kunit Bauer ebenfalls allhier und der + Klara geborenen Stiasny (Šťastný) dessen Ehegattin.
    kath., 26 J.a., unverehelich
    Veronika Schindelka in Zbeslau gebürtig, Tochter des noch lebenden Jakob Schindelka
    Podsedkers (aus tsch. Podsedek - Inmann) und Zimmermannes allhier in Ober-Bojanowitz Nro. 140, und der ebenfalls noch lebenden Franziska gebornen Sylt (Hlt?) dessen Ehegattin.
    kath., 28 J.a., unverehelich
    Zeugen:
    Franz Stiasny, Viertler allhier
    Mathias Kubalek Podsedker allhier
    Paul Kotzmann mp Lokalkaplan itz Namensfertiger
    Mit Bewilligung des k.k. 5ten Jäger-Bataillon-Commando usw. - brauchst du auch?
    Zuletzt geändert von Klimlek; 24.02.2015, 16:51.

    Kommentar

    • kunit
      Benutzer
      • 24.02.2015
      • 29

      #3
      Danke Klimlek fuer die Uebersetzung. Toll!!!!

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Ich denke, dass die Namen hat Herr Kaplan aus einem älteren tsch. Kirchenbuch schlecht abgeschrieben.

        Kommentar

        • kunit
          Benutzer
          • 24.02.2015
          • 29

          #5
          Das kann sein aber ich bin super froh das ich halbwegs weiss was da steht. Ich habe Laurentz ich bin bis 1790 vorgedrungen was die Forschung betrifft aber danach gibt es keine online Kinchenbuecher mehr. schade!

          Mich wuerde auch sehr interessieren was nach 1945 mit meinen Vorfahren passiert ist. Meines Wissens wurden alle vertrieben.

          Kommentar

          Lädt...
          X