Geburts- / Konfirmationseintragung Schwalefeld 1828

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TMG
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2010
    • 138

    [gelöst] Geburts- / Konfirmationseintragung Schwalefeld 1828

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburts- / Konfirmationseintragung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1828
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schwalefeld
    Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich Phillip Engelbracht



    Hallo zusammen,

    habe vom Archiv die Freigabe bekommen deswegen zur Vollständigkeit die Eintragungen mit dem was ich erkennen konnte:

    Geburt und Konfirmation von Heinrich Phillip Engelbracht:
    Der erste uneheliche der in der Hochzeitsurkunde des 2. unehelichen als Halbbruder und Zeuge erwähnt wird.

    Geburt:
    88.)
    Am 25ten Dezember gebar in Schwalefeld Anna Maria Engel
    Bracht, ? ? Heinrich Engelbracht u: ? ? ? aus
    Rattlar, einen unehelichen Sohn, dessen Vater Heinrich Figge, ein Bei
    Sitzer zu Schwalefeld ist. Das Kind ward auch am 26ten ?: getauft
    ?: ?, Philipp ?, Heinrich ?, ? ?. aus
    Schwalefeld, und ? Engelbracht, aus Rattlar, Heinrich Phillip genannt

    Konfirmation:
    6, Heinrich Phillip Figge
    ? Spurius ? 25 ?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von TMG; 24.02.2015, 13:13. Grund: nach verschieben Fragebogen eingefügt
    Hauptsächlich suchend nach:

    FN: FIGGE --> Usseln (Uhseln), Schwalefeld, Fürstentum Waldeck
    FN: WOLLER --> Neu Bork und Garrin, Kolberg
    FN: ROSOG --> Bertung, Allenstein
    FN: WAGNER --> kl. Bertung, Allenstein

    Sekundär:
    Berg, Kamper (Kaemper), Isenburg, Kraushaar (Kraushaer), Trus, Maus, Engelbracht [alle Lennep, Remscheid]


    alle ergebnisse bis jetzt bei gedbas (nutzerkennung: jefi)
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30335

    #2
    Hallo TMG,

    ich lese:



    Geburt:
    88.)
    Am 25ten December gebar in Schwalefeld Anna Maria Engel
    bracht, des weil.(weiland=verstorben) Heinrich Engelbracht u: Annebärbers hinterlassene Tochter aus
    Rattlar, einen unehelichen Sohn, dessen Vater Heinrich Figge, ein Bei
    sitzer zu Schwalefeld ist. Das Kind ward auch am 26ten ej (ejus= hier: selber Monat): getauft
    u: von den Pathen, Philipp Bathe, Heinrich Kaspar, Henriette Lamm, aus
    Schwalefeld, und Nette Engelbracht, aus Rattlar, Heinrich Phillipp genannt

    Konfirmation:
    6, Heinrich Phillipp Figge
    Beisitzer Spurius d. 25 ten ej.(?)
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • TMG
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2010
      • 138

      #3
      Danke Christine,

      was mich hier ein wenig stutzig macht ist der Konfirmationseintrag...
      den Spurius verstehe ich ja noch aber wieso Beisitzer dabei???

      Gruss

      Jens
      Hauptsächlich suchend nach:

      FN: FIGGE --> Usseln (Uhseln), Schwalefeld, Fürstentum Waldeck
      FN: WOLLER --> Neu Bork und Garrin, Kolberg
      FN: ROSOG --> Bertung, Allenstein
      FN: WAGNER --> kl. Bertung, Allenstein

      Sekundär:
      Berg, Kamper (Kaemper), Isenburg, Kraushaar (Kraushaer), Trus, Maus, Engelbracht [alle Lennep, Remscheid]


      alle ergebnisse bis jetzt bei gedbas (nutzerkennung: jefi)

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30335

        #4
        Hallo Jens,

        das gehört zusammen.

        Beisitzer spurius, also: Unehelicher (Sohn) eines Beisitzers
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • TMG
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2010
          • 138

          #5
          Hallo Christine,

          ok stimmt ja offensichtlich auch
          Wenn das alles so zusammenpasst wie ich das hoffe war mein Vorfahr ja recht produktiv unterwegs...

          Gruss
          Jens
          Hauptsächlich suchend nach:

          FN: FIGGE --> Usseln (Uhseln), Schwalefeld, Fürstentum Waldeck
          FN: WOLLER --> Neu Bork und Garrin, Kolberg
          FN: ROSOG --> Bertung, Allenstein
          FN: WAGNER --> kl. Bertung, Allenstein

          Sekundär:
          Berg, Kamper (Kaemper), Isenburg, Kraushaar (Kraushaer), Trus, Maus, Engelbracht [alle Lennep, Remscheid]


          alle ergebnisse bis jetzt bei gedbas (nutzerkennung: jefi)

          Kommentar

          Lädt...
          X