Begriff anticipata

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PPOST
    Benutzer
    • 04.05.2014
    • 98

    [gelöst] Begriff anticipata

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1784
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rinkenaes, Dänemark
    Namen um die es sich handeln sollte: Cathrin Margreth Hansen



    Hallo zusammen,

    bei folgendem Taufeintrag ist mir die Bedeutung des Begriffs "anticipata" nicht klar. Die Eltern haben am 14.11.1783 geheiratet, ihre Tochter kam am 12.02.1784 zur Welt - also ehelich

    ***
    Cathrin Margreth Hansen, des Insten Chresten Hansen in Rinkenæs u Ann
    Margreth Marcussen v Duburg anticipata ehel. Tochter. Gevatt. 1. Marie Mar
    greth Brodersen. 2. Mete Kistin Peters. 3. Thomas Beushau alle 3 v Rinkenæs
    ***
    Vielen Dank und Grüße
    Philipp

    Meine Forschungsgebiete: Namensliste auf Gedbas
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo,

    das heißt "vorweggenommen". Die Eltern hatten also vorehelichen Verkehr, wie man ja
    auch leicht an Hand des Heiratsdatums und des Zeitpunkts der Geburt errechnen kann.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • PPOST
      Benutzer
      • 04.05.2014
      • 98

      #3
      Ich verstehe

      Das kam häufiger vor, als man denkt. Ich sehe es oft in den alten Dokumenten, dass es zu einigen "Panikheiraten" kam.
      Vielen Dank und Grüße
      Philipp

      Meine Forschungsgebiete: Namensliste auf Gedbas

      Kommentar

      • Ulrike Garscha
        Benutzer
        • 22.01.2015
        • 71

        #4
        ...also in meiner Forschungsfamilie......da haben die oft erst nach Jahren geheiratet.:-)
        Das längste war mal - nach einigen Kindern - zwanzig Jahre - ich dachte schon, es wären die Kinder........:-)

        Kommentar

        Lädt...
        X