Übersetzungshilfe bei einigen Sätzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Enkelkind
    Benutzer
    • 21.02.2015
    • 9

    [gelöst] Übersetzungshilfe bei einigen Sätzen

    Quelle bzw. Art des Textes: Brief
    Jahr, aus dem der Text stammt: zweiter Weltkrieg
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo Zusammen,

    ich bin ganz neu in diesem Forum. Ich bin auf dieses hier durch Zufall gestoßen, da ich nicht mehr weiter komme. Ich möchte gerne meine Großmutter überraschen und einen Brief von ihrem Vater übersetzen. Sie kann ihn leider nicht mehr lesen. Es fehlen mir nur noch ein zwei Sätze, vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. Es wäre sehr lieb, wenn mir jmd helfen könnte.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Enkelkind; 21.02.2015, 13:59.
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Enkelkind,

    schonmal zu Nummer 2:

    Soviel steht aber fest daß in
    der Ausbildung in der Heimat oder überhaupt
    im Westen ein großer Unterschied besteht, d.h.
    daß die Bodenverhältnisse hier viel größere An-
    strengungen erfordern.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Enkelkind
      Benutzer
      • 21.02.2015
      • 9

      #3
      oh super. Die Wörter "steht" und "überhaupt" waren mir ein Rätsel. Danke

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Bild 1 leider noch nicht vollständig:

        u. helfen kann. Ich tröste mich aber damit, daß ....
        Nella? Euch gut versteht und Euch unterstützt. Wir wollen
        hoffen, daß ich recht bald wieder bei Euch bin. Lasse auch
        bitte mal von Dir hören. Grüße bitte .... die Kleine ....
        Sei Du nun herzl. gegrüßt von Deinem Sohn? Paul
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Enkelkind
          Benutzer
          • 21.02.2015
          • 9

          #5
          Das muss Nella sein, dass war der Spitzname seiner Frau. super vielen lieben Dank.
          Mir fehlt auch noch nur noch die Stelle: "Grüße bitte... die Kleine..."

          Es lesse noch O. Kruse (Onkel Kruse). Also "Grüße bitte Nella, ...., O. Kruse. Sei Du nun herz. gegrüßt von deinem Sohn Paul."
          Zuletzt geändert von Enkelkind; 21.02.2015, 14:38.

          Kommentar

          • mawoi
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2014
            • 4049

            #6
            Ich lese:
            grüße bitte Nella, die Kleine u O. Kruse
            VG
            mawoi

            Kommentar

            Lädt...
            X