Taufe Magdalena Egner in Glöckelberg 21.10.1832

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1568

    [gelöst] Taufe Magdalena Egner in Glöckelberg 21.10.1832

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Glöckelberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Eggner Kotanku


    Liebe Leseprofis! Ich bitte um Lesehilfe:


    Taufe Magdalena Egner in Glöckelberg 21.10.1832
    http://digi.ceskearchivy.cz/de/8855/77
    vorletzter Eintrag
    geb und get auf 21. Okt. 1832
    Hüttenhof 46
    Magdalena
    Kein Vater
    Maria ehleliche Tochter des Georg Egner Häusler in Hüttenhof 46 und der Rosina geb Kutankin aus Neuofen Nro – Herrschaft …
    Josef Watzl Ausnehmer in Hüttenhof und Magdalena seine Ehegattin
    Vorletzte Spalte: ………………
    Letzte Spalte: Katharina ……………………………


    Danke! Mimi
    Zuletzt geändert von mariechen_im_garten; 20.02.2015, 20:12.
    Liebe Grüße Mimi
  • 52georg
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2014
    • 1096

    #2
    Hallo Mimi,

    mein Beitrag:

    geb und getauft
    den 21.
    7ber (Sept.) 1832

    Hüttenhof 46
    Magdalena
    Kein Vater
    Maria Eggner, Tochter des Georg
    Eggner Häusler in Hütten
    hof Nro. 46 und der
    Rosina geborne Kudankin aus Neuofen
    Nro – Herrschaft
    Krumau
    Josef Matzl Ausnehmers in Hüttenhof
    und Magdalena seiner Ehegattin

    Vorletzte Spalte:
    Stifter
    And.

    ??
    Letzte Spalte:
    Julliana
    Priz (?) von
    hier No 27.
    Beste Grüße
    Georg

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1568

      #3
      Vielen Dank! Wer kann die 2 Lücken noch ergänzen?
      Zuletzt geändert von mariechen_im_garten; 20.02.2015, 20:12.
      Liebe Grüße Mimi

      Kommentar

      • mariechen_im_garten
        Erfahrener Benutzer
        • 23.11.2014
        • 1568

        #4
        Darf ich den Beitrag noch einmal nach vorne stellen?

        In der vorletzten Spalte steht Stifter And. und dann wohl eine Abkürzung für Pfarrer?

        Wer könnte den Namen der Hebamme entziffern?

        Vielen Dank! Mimi
        Liebe Grüße Mimi

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 5106

          #5
          Die Hebamme war wohl Johann Prix "von hier" Nr. 27.

          Der Abkürzung nach dem Pfarrer ist evtl. "Coo" für Cooperator also Kaplan, aber das C sieht schon sehr nach L aus...
          Gruß
          gki

          Kommentar

          • mariechen_im_garten
            Erfahrener Benutzer
            • 23.11.2014
            • 1568

            #6
            Herzlichen Dank!
            Liebe Grüße Mimi

            Kommentar

            Lädt...
            X