Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Ok, scheinbar muss man sich doch nochmal einschalten ..
So hat mir aber Peter weitergeholfen, indem er überhaupt erstmal sagen konnte, als was und bei welcher Truppe Gustav Kieschnik war. Das alles wusste ich vorher nicht.
Die genannten Soldaten werden dort nicht weiter bestimmt.
Es kann erstmal jede Person mit dem Namen gewesen sein!
Schonmal nach dem Ort zu stochern mag zwar "interessant" sein, ist aber leider absolut haltlos und genau betrachtet verschwendete Lebenszeit.
Es muss nicht gleich die WASt sein.
Besorge dir als ersten Schritt zunächst die Sterbeurkunde. Dort sollte im Regelfall von seiner Einheit, übergeordneter Einheit, Lazarett der Tod angezeigt worden sein.
Das aber nur als gut gemeinter Rat, bevor sich wieder einmal zu früh gefreut wird und falsche Daten irgendwo eingetragen werden.
Hallo,
auf dieser Karte, welche die russische Offensive auf Charkow Anfang 1942 veranschaulicht, ist die Position des Regiment 513 verzeichnet.
(sie entspricht dabei genau dem bisher dazu Gesagtem)
Hallo,
es gibt hier u.a. eine Sammlung der Lage-Karten Ost, alles riesige tiff-Dateien.
Die könnte man für den 11.4.1942 auch Durchsehen nach den Karlowka´s im Frontbereich.
Kommentar