Trauungseintrag von 1779

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomasfritz
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2011
    • 184

    [gelöst] Trauungseintrag von 1779

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1779
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Koppitz, Kreis Grottkau, Oberschlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Eva Maria ARBEITER


    Mit der Bitte um Lesehilfe für folgenden Trauungseintrag

    Sind in hiesiger Kirche St. Crucis getraut worden, der
    .......bahre Junggesell Martin Sch........ , Fusilier unter
    dem ........ Regt von Schwarz und der Companie des
    Herrn Major von C.... , des Weyland Friedrich ........
    gewesener Bauer in Grüben sein ehel. hinterlassener
    Sohn, mit der tugendt.......... Jungfer Eva Maria Arbeiterin,
    des Weyland Michael Arbeiter, gewesener
    Bauer in Koppitz seine ehel. hinterlaßene Jungfer Tochter
    Trauzeugen waren: der Andreas Jüttner und Frantz ....... ,
    beyde Bauern in Koppitz

    Copuliert hat Herr Cooperator .......... ........



    Vielen Dank im Voraus
    Thomas Arbeiter
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Moin Thomas,


    Sind in hiesiger Kirch St. Crucis getraut worden, der
    Streithbahre Jungesell Martin Schelenz, Fousilier unter
    dem hochlöb. Regt. von Schwarz und der Compag. des
    Herrn Major von Cra..., des Wayland Friedrich Schelenz
    gewesenen Bauer in Grüben sein ehelich hinterlassener
    Sohn, mit der Tugendtsammen Jungfer Eva Maria Arbeiterin,
    des Wayland Michael Arbeiters, gewesenen
    Bauer in Koppitz sein ehelich hinterlaßenen Jungfer Tochter.
    Trau Zeugen waren: der Andreas Jüttner und Frantz Beyer,
    beyde Bauern in Koppitz

    Copuliert hat Herr Cooperator Josephus ........



    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • thomasfritz
      Erfahrener Benutzer
      • 12.10.2011
      • 184

      #3
      Trauungseintrag Koppitz 1779

      Hallo Jacq

      wieder mal vielen Dank

      Gruss
      Thomas

      Kommentar

      Lädt...
      X