Sterbefall Kajetan Jägerbauer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1565

    [gelöst] Sterbefall Kajetan Jägerbauer

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch Dupl.
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1929
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ulrichsberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Jägerbauer


    Ich bitte um Lesehilfe:

    Sterbefall Kajetan Jägerbauer
    www.matricula.data.icar-us.eu/php/view2.php?ar_id=3670&be_id=2142&ve_id=706520&count =5
    4.5.1929
    Freundorf 3
    Gemeinde… geb in Klaffer 23
    Letzte Ölung von G. Hermann am 4. V.
    79 9/12 29.7.1849
    Altersschwäche
    hiesiger Kirchenfriedhof
    Gilbert Hötzendorfer Kooperator


    Danke! Mimi
    Liebe Grüße Mimi
  • 52georg
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2014
    • 1096

    #2
    Hallo Mimi,

    ich denke er war Gemeindediener
    Beste Grüße
    Georg

    Kommentar

    • Rieke
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2012
      • 1300

      #3
      Hallo Mimi,

      Ich lese

      Sterbefall Kajetan Jägerbauer
      4.5.1929
      Freundorf 3
      Gemeindearmer in Klaffer 23
      Letzte Ölung von G. Hermann am 4. V.
      79 9/12 29.7.1849
      Altersschwäche
      hiesiger Kirchenfriedhof
      Gilbert Hötzendorfer Kooperator

      Liebe Gruesse
      Rieke
      Zuletzt geändert von Rieke; 16.02.2015, 23:28. Grund: Vertipper
      Meine Spitzenahnen....
      waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

      Kommentar

      • mariechen_im_garten
        Erfahrener Benutzer
        • 23.11.2014
        • 1565

        #4
        Danke!
        Liebe Grüße Mimi

        Kommentar

        • 52georg
          Erfahrener Benutzer
          • 23.01.2014
          • 1096

          #5
          Hallo Mimi,
          Riecke hat Recht.
          Jetzt scheinen meine Augen müde zu werden.
          Beste Grüße
          Georg

          Kommentar

          • Rieke
            Erfahrener Benutzer
            • 13.02.2012
            • 1300

            #6
            Hallo Georg,

            Ich hab zuerst auch - fast automatisch - Gemeindediener gelesen, bis ich dann das zweite 'd' nicht finden konnte .

            Liebe Gruesse
            Rieke
            Meine Spitzenahnen....
            waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

            Kommentar

            • mariechen_im_garten
              Erfahrener Benutzer
              • 23.11.2014
              • 1565

              #7
              Ich danke euch. Gemeindearmer - wurde er von der Gemeinde unterstützt?
              Liebe Grüße Mimi

              Kommentar

              • Rieke
                Erfahrener Benutzer
                • 13.02.2012
                • 1300

                #8
                Hallo Mimi,

                Das ist gut moeglich. Das war anscheinend in Oesterreich eine gebraeuchliche Bezeichnung, siehe auch hier und hier

                Ueber seine Abstammung scheint dem Pfarrer nichts bekannt gewesen zu sein, obwohl die Altersangaben sehr praezise sind.

                Hast Du denn seine Taufe in Klaffer gefunden?

                Aber das gehoert eigentlich nicht mehr in die Lesehilfe

                Liebe Gruesse
                Rieke
                Meine Spitzenahnen....
                waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

                Kommentar

                • mariechen_im_garten
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.11.2014
                  • 1565

                  #9
                  Danke dir. Die Taufe suche ich.
                  Liebe Grüße Mimi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X