Heiratsurkunde 1906

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hildemar
    Benutzer
    • 23.02.2013
    • 34

    [gelöst] Heiratsurkunde 1906

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamtliche Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Berlin


    Liebe Forumsgemeinde,

    vielleicht kann mir jemand zu folgendem Sachverhalt helfen. In Anlage füge ich den Ausschnitt einer StA Heiratsurkunde aus dem Jahre 1906 (Seite 2) bei. Leider kann ich nicht jenes in die Urkunde vom Standesbeamten eingetragene Dokument entziffern, mit welchem sich beide Trauzeugen auswiesen.

    Könnte die Eintragung "Landpassierschein" oder "Landsteuerschein" heißen?
    Ich gebe zu, derartige Begrifflichkeiten noch nicht vernommen zu haben.

    Für gelegentliche Unterstützung wie Bemühung danke ich bereits jetzt.

    Es grüßt freundlich
    Hilmar Krüger
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo,

    die beiden Zeugen haben sich durch Landsturmschein ausgewiesen.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Hildemar
      Benutzer
      • 23.02.2013
      • 34

      #3
      Hallo Friedericke,

      herzlichen Dank für die Unterstützung wie Übersetzung des Wortes.

      Gruß
      Hilmar Krüger

      Kommentar

      Lädt...
      X