Heirat Standesamt Sachsen 1934

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KruemelII
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2014
    • 148

    [gelöst] Heirat Standesamt Sachsen 1934

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1934
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oschatz
    Namen um die es sich handeln sollte: Rostig, Tessmann


    Hallo Ihr Lieben,

    ich suche ein paar Details (gekennzeichnet durch ? und ...), vor allem aber die Ortsnamen. Ihr könnt mich auch gerne berichtigen, sollte ich etwas falsch gelesen haben.

    Seite 1 http://bit.ly/1zKVyYS


    Oschatz am vierundzwanzigsten Februar tausendneunhundertvierunddreißig

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
    1. der Maurer Kurt Alfred Rostig
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    geboren am vierundzwanzigsten Mai des Jahres tausendneunhundertundzwölf zu Stennschütz
    Geburtsregister Nr. 8 des Standesamts in Sch…
    wohnhaft in Oschatz
    2. die …gehilfin Rosa Gretchen Tessmann
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    geboren am zehnten Juli des Jahres tausendneunhundertundzehn zu …
    Geburtsregister Nr. 36 des Standesamts in …
    wohnhaft in …

    Zum 2. Male geheiratet Nr. 132/19
    Standesamt Oschatz
    29.12.47
    Angebl. Staatsangehörigkeit: … (Was ist das für eine Abkürzung?)
    Religion: ev. Luth. ?
    Wievielte Ehe: Mann: 1 Frau: 1

    Oschatz den 13. Mai 1943
    Der Ehemann ist am 17. August 19(42) gefallen – Sterbebrief ? Nr. 94/194 des Standesamtes Oschatz. Der Standesbeamte …

    Seite 2 http://bit.ly/1zKVRmp


    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. der Arbeiter Paul Max? Rostig
    der Persönlichkeit nach bekannt, 44 Jahre alt, wohnhaft in Oschatz;
    4. der Sch… Friedrich Hermann Buschmann
    der Persönlichkeit nach bekannt, 32 Jahre alt, wohnhaft in … bei Oschatz

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Kurt Alfred Rostig
    Rosa Gretchen Rostig geb. Tessmann
    Paul Max Rostig
    Friedrich Hermann Buschmann

    Eltern
    Vater: Max? Paul Rostig, Arbeiter, Oschatz
    Mutter: Martha … geborene Horn? in Oschatz
    Vater: - (unbekannt, unehelich, tot?)
    Mutter: Hilda … Tessmann …

    Gehört dieser Eintrag zur Notiz oder dem Zeugen?
    Geb. 13 34 …
    Tochter geboren Nr. 121/ 1937 Standesamt Oschatz

    Danke im Voraus für´s Nachdenken!
    Liebe Grüße
    Nadine
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Nadine,

    Oschatz am vierundzwanzigsten Februar tausendneunhundertvierunddreißig

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
    1. der Maurer Kurt Alfred Rostig
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    geboren am vierundzwanzigsten Mai des Jahres tausendneunhundertundzwölf zu Stennschütz
    Geburtsregister Nr. 8 des Standesamts in Schweta
    wohnhaft in Oschatz
    2. die Wirtschaftsgehilfin Rosa Gretchen Tessmann
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    geboren am zehnten Juli des Jahres tausendneunhundertundzehn zu
    Niederstaucha
    Geburtsregister Nr. 36 des Standesamts in Staucha
    wohnhaft in Großböhla

    Zum 2. Male geheiratet Nr. 132/19
    Standesamt Oschatz
    29.12.47
    Angebl. Staatsangehörigkeit: Sa[chsen?]
    Religion: ev. Luth.
    Wievielte Ehe: Mann: 1 Frau: 1

    Oschatz den 13. Mai 1943
    Der Ehemann ist am 17. August 19(42) gefallen – Sterbebuch Nr. 94/1943? des Standesamtes Oschatz. Der Standesbeamte …
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • KruemelII
      Erfahrener Benutzer
      • 06.10.2014
      • 148

      #3
      Ich bin kein Deutscher, ich bin Sachse!
      Danke Friederike für den Anfang!
      Liebe Grüße
      Nadine

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
        3. der Arbeiter Paul Max Rostig
        der Persönlichkeit nach bekannt, 44 Jahre alt, wohnhaft in Oschatz;
        4. der Schuhmacher Friedrich Hermann Buschmann
        der Persönlichkeit nach bekannt, 32 Jahre alt, wohnhaft in Lonnewitz bei Oschatz

        Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
        Kurt Alfred Rostig
        Rosa Gretchen Rostig geb. Tessmann
        Paul Max Rostig
        Friedrich Hermann Buschmann

        Eltern
        Vater: Max Paul Rostig, Arbeiter, Oschatz
        Mutter: Martha Elisabeth geborene Horn in Oschatz
        Vater: - (unbekannt, unehelich, tot?) wahrscheinlich eher unehelich
        Mutter: Hilda Valeska Tessmann j.[etzt] v[er]w[itwete] Heinik in Treben/Staucha

        Gehört dieser Eintrag zur Notiz oder dem Zeugen?
        Geb. 13 34 …
        Tochter geboren Nr. 121/ 1937 Standesamt Oschatz
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Herbstkind93
          Erfahrener Benutzer
          • 28.09.2013
          • 1995

          #5
          Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
          Angebl. Staatsangehörigkeit: Sa[chsen?]
          Interessant! Eigentlich gab es ja seit dem 6.2.1934 nur noch die deutsche Staatsangehörigkeit.



          LG
          Herbstkind
          Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

          Kommentar

          • KruemelII
            Erfahrener Benutzer
            • 06.10.2014
            • 148

            #6
            Naja, in den paar Tagen ist es entweder noch nicht bis in die Amtsstube von Oschatz durchgedrungen oder in den Köpfen.
            Liebe Grüße
            Nadine

            Kommentar

            • KruemelII
              Erfahrener Benutzer
              • 06.10.2014
              • 148

              #7
              Ich lasse den Beitrag mal noch auf "ungelöst". Vielleicht kann mir noch jemand etwas zum Stempeleintrag mit dem Kind auf Seite 2 verraten?
              Liebe Grüße
              Nadine

              Kommentar

              • Balthasar70
                Erfahrener Benutzer
                • 20.08.2008
                • 2880

                #8
                Hallo KruemelII,

                also dies sind die Kinder des Paares, sehr vergrößert lese ich da noch:

                Sohn Geb. 13/ 34 Staucha (also Nr. 13 im Jahr 1934)
                Tochter geboren Nr. 121/ 1937 Standesamt Oschatz

                Gruß Balthasar70
                Gruß Balthasar70

                Kommentar

                • KruemelII
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.10.2014
                  • 148

                  #9
                  Hallo Balthasar70,

                  ach, Du hast vollkommen recht. Da steckt ja noch so ein Stempel dahinter. Vielen herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit!
                  Liebe Grüße
                  Nadine

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X