Feldpostbrief 30 Mai 1916

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Feldpost-Nachlass
    Benutzer
    • 06.02.2015
    • 65

    [gelöst] Feldpostbrief 30 Mai 1916

    Quelle bzw. Art des Textes: FPB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Frankreich


    Hier ein weiterer Brief von Onkel Albert. Das glaube ich zu lesen;


    Nordfrankreich, den 30. Mai 1916

    Liebe Eltern!
    Habe heute Euren Brief vom 27 Mai erhalten
    danke bestens dafür. Versuche nun Euch auf .....
    kleinen Umwege (?) Euch ........ mitteilen zu
    können. Bei mir ist nämlich ..... .........
    Ihr wärd überrascht warum ich nun wieder beim
    Rgt. bin. Der Rest wurde nämlich abgelößt und ....
    mußten ... immer alle kommandierten zurück
    zum Rgt. 2 Tage war ich noch in der Stellung
    und stand wieder Posten an der Schulterwehr wie
    vor 13 Monaten. Jetzt sind wir in der Nähe d. Stadt
    St. Quentin in einem ...... einquartiert. Wielange
    wir hier sind und .... wir fortkommen wissen wir
    selber nicht. Hier sind auch 2 Flugplätze. Da sehen
    wir täglich die Flugzeuge ......... und landen.

    S2.
    Sind viele Flugzeuge hier, meißt bayerische. Morgen dürfen
    wir nach St. Quentin ins Kino. ........ ......... ............
    ich noch sehr oft (?). So wie ich es da hatte, bekomm ich es im
    Felde kaum mehr. Doch es geht auch bei der Komp. wieder.
    Man sich halt denken: " Ist ........ ...... . .........
    ......." Haben gerade nicht viel Dienst .... Gestern hatten
    wir Gottesdienst. Auf dem Dorfplatze war ein schöner
    Altar unter schattigen Lindenbäumen ....... ....... Ein
    Feldgeistlicher hielt Predigt und hl. Messe. Es freut
    mch sehr daß Ihr so oft schreibt, den die Post ist
    unsere größte Freude noch (?). Den letzten Brief habe
    ich schon erhalten und den Brief der Mutter. Daß ich nicht
    darauf geschrieben habe kan schon sein, denn in letzter
    Zeit konnte und durfte ich nicht immer schreiben. ..... .....
    ..... ... Heute bekam ich vom ........ ..... ................
    2 Pakete ............. und ................ Sie schreiben (?), ....

    S3.
    ....... für ...... Geld ........ ..... ......... ....... ...................
    noch .............. Ist doch schön von Ihnen! Müsst/möchte (?).....
    wissen was es in ......... gegeben hat auf der Post, daß .....
    ........... ........ wurde und die Agentin (??) so .......... von
    Strafe bekam, wegen ................ im Amte. In den nächsten
    Tagen ist in ............ auch die Verhandlung (?) von ..... ........
    ...... Bin gespannt wie der ............. ....... ............. ....... ......
    in ............ so .......... ............ gibt .... gar den Rußen
    ...... möchte man nicht für möglich halten. Würde
    gerne die Namen wissen. ......... ist es ....... ........ deutsches
    Mädchen sich so weit heruntersetzt, daß es sich mit einem
    schmierigen (?) Rußen abgibt, when wir Feldgrauen draußen
    auf den blutigen Schlachtfeldern uns verbluten müssen.
    Jeder Krieger, der so einen Fatzen (?) trifft, soll ihm ins Gesicht
    schiessen (?). Was ist denn jetzt auf dem ....... ......... ............
    Wie .......... es mit ........ bei Euch. ...... ............ notwendig

    S4
    ..... ......... Auch würde es mch sehr freuen,
    wenn Ihr mir einmal ....... schicken würdet.
    Müssen aber ziemlich mager sein, sonst ....... ...........
    ...... Die Post glaub ich, daß ich von Euch so ziemlich
    alles erhalten habe ..... Das es in Altötting so viel
    ....... ........ ....... 14 Mai .. ........ ....... Jetzt haben
    wir auch wieder ..... einen Feiertag mehr in Bayern
    (14 Mai) ....... der ...... ........ an Pfingsten ............
    ........ ..... ...... ........ .... ....... zu Euch ............ , ........
    glaubt ich sei schon ...... , daß er seit Februar nicht
    mehr schreibt. Ich schrieb ihm nicht mehr und werde ihn
    auch kaum mehr ....., wenn er so faul ist. So haben
    ...... in Deutschland ....... Kümmern sich nicht einmal
    um Ihre Jugendfreunde. ....... ....... ich daß der Feind
    .. ..... Lande (?) ist und man nicht ......... .........
    .... ...... ...... wie es will. Schreibt bald wieder.
    Auf Wiedersehen ........
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Nordfrankreich, den 30. Mai 1916

    Liebe Eltern!
    Habe heute Euren Brief vom 27 Mai erhalten
    danke bestens dafür. Versuche nun Euch auf einem
    kleinen Umwege Euch mehreres mitteilen zu
    können. Bei mir ist nämlich strenge Zensur.
    Ihr ward überrascht warum ich nun wieder beim
    Rgt. bin. Der Rest wurde nämlich abgelößt und da
    mußten wie immer alle Kommandierten zurück
    zum Rgt. 2 Tage war ich noch in der Stellung
    und stand wieder Posten an der Schulterwehr wie
    vor 13 Monaten. Jetzt sind wir in der Nähe d. Stadt
    St. Quentin in einem Dorfe einquartiert. Wielange
    wir hier sind und wo wir hinkommen wissen wir
    selber nicht. Hier sind auch 2 Flugplätze. Da sehen
    wir täglich die Flugzeuge fortfahren und landen.

    S2.
    Sind viele Flugzeuge hier, meißt bayerische. Morgen dürfen
    wir nach St. Quentin ins Kino. Nach O ......... denke
    ich noch sehr oft. So wie ich es da hatte, bekomm ich es im
    Felde kaum mehr. Doch es geht auch bei der Komp. wieder.
    Man sich halt denken: " Ist früher auch zu aushalten
    gewesen
    " Haben gerade nicht viel Dienst hir. Gestern hatten
    wir Gottesdienst. Auf dem Dorfplatze war ein schöner
    Altar unter schattigen Lindenbäumen errichtet.Ein
    Feldgeistlicher hielt Predigt und hl. Messe. Es freut
    mch sehr daß Ihr so oft schreibt, den die Post ist
    unsere größte Freude noch. Den letzten Brief habe
    ich schon erhalten auch den Brief der Mutter. Daß ich nichts
    darauf geschrieben habe kan schon sein, denn in letzter
    Zeit konnte und durfte ich nicht immer schreiben. Ist fast
    noch so.Heute bekam ich vom Uri in Eggenfelden
    2 Pakete Brieffächer und KartenSie schreiben, es

    S3.
    gehöre für daß Geld, daß Ihr immer über den Zeitungspreis
    noch mitschickt. Ist doch schön von Ihnen! Möchte gerne
    wissen was es in Rohrbach gegeben hat auf der Post, daß die
    selbe aufgegeben wurde und die Agentin so schwere
    Strafe bekam, wegen Verbrechen im Amte. In den nächsten
    Tagen ist in Straubing auch die Verhandlung von der ........
    ...... Bin gespannt wie der Anstifter wegkommen wird, Daß es
    in Walgerstord? so dumme Gänse gibt, die gar den Rußen
    nachlaufen, möchte man nicht für möglich halten. Möchte
    gerne die Namen wissen. Traurig ist es, wenn ein deutsches
    Mädchen sich so weit heruntersetzt, daß es sich mit einem
    schmierigen Rußen abgibt, während wir Feldgrauen draußen
    auf den blutigen Schlachtfeldern uns verbluten müssen.
    Jeder Krieger, der so einen Fetzen trifft, soll ihm ins Gesicht
    spucken. Wer ist denn jetzt auf dem Dolman? Anwesen drauf?
    Wie steht es mit Zucker bei Euch. Könnte sehr notwendig

    S4
    welchen brauchen.Auch würde es mich sehr freuen,
    wenn Ihr mir einmal Hollerkirchl schicken würdet.
    Müssen aber ziemlich mager sein, sonst verderben
    sie. Die Post glaub ich, daß ich von Euch so ziemlich
    alle erhalten habe immer. Daß es in Altötting so viel
    Leute gab am 14 Mai habe ich gelesen. Jetzt haben
    wir auch wieder nun einen Feiertag mehr in Bayern
    (14 Mai). Wenn der Lehner Sepp? an Pfingsten heimkommt,
    dann fragt ihn,wenn er
    zu Euch hinauskommt, ob er
    glaubt ich sei schon gefallen , daß er seit Februar nichti
    mehr schreibt. Ich schreib ihm nicht mehr und werde ihn
    auch kaum mehr besuchen, wenn er so faul ist. So
    viel in Deutschland daheim kümmern sich nicht einmal
    um Ihre Jugendfreunde. Hauptsache ist, daß der Krieg
    nicht im Lande ist und man nicht einrücken braucht.
    Sonst darfs gehen wie es will. Schreibt bald wieder.
    Auf Wiedersehen


    Vg
    mawoi

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1497

      #3
      Hallo,
      zu S. 4 Z. 2:
      viell. Hollerkiachl = Holunderküchlein
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Feldpost-Nachlass
        Benutzer
        • 06.02.2015
        • 65

        #4
        Klasse! Vielen, lieben Dank!

        Kommentar

        Lädt...
        X