Feldpostbrief 22 September 1914

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Feldpost-Nachlass
    Benutzer
    • 06.02.2015
    • 65

    [gelöst] Feldpostbrief 22 September 1914

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpostbrief
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Frankreich


    Noch ein Brief aus dem Nachlass meines Urgroßonkels. Leider sehr verblasst, musste ein wenig mit dem Kontrast spielen. Hoffe das reicht. So weit bin ich gekommen (große Lücken):


    ......, den 22 Sept. 1914

    Liebe Eltern!
    Weil ich heute Zeit habe, will ich Euch wieder schreiben, obwohl ich euch
    vor 2 Tagen geschrieben habe. Gott sei dank, die Lage ist jetzt besser.
    Wir haben uns gut eingegraben und lassen nichts durch. Ein ........
    ..... ........ greift jetzt von .... ..... .... . ..... nun seit gestern abend
    in einem Schützengraben im Wald (?) Feuer haben wir keins bekommen (?)
    War ganz ruhig (?). Gestern nacht war ich bis 11 Uhr Patrollie (?) im Walde. ...
    .... Uhr ... ich ..... ......., ...... ging das Feuer los (?)
    ..... .... ...Getroffen/Geschossen haben sie nicht aber unheimlich (?) ists immer (?)
    ... .... ... .... ... ...... und die anderen ...., daß die
    Erde zittert. 10m hinter mir von der .... liegen ungefähr 30 tote
    Franzosen. Sie sind gefallen im Walde in jener Nacht von der ich Euch schrieb.
    .... ...... ... .... .............., vor ..... ........ ..........., blutigen (?) ........
    ... ..... ..... ..... ..........., die tun mir nichts mehr, denken ...... ....
    uns. Unsere Kameraden haben wir im Walde beerdigt. Hie ruhen
    tapfere Bayern vom 16 Inf Rgt. lautet die kurze Grabinschrift. Ein .....
    und ein par Waffen (?) zieren ihr Grab, Einsam ruhen sie in fremder

    S2
    Erde, fern von der lieben deutschen Heimat. Wir müßen jetzt .....
    ....... ...... ......... ..........., da uns in der Kompanie zu wenig
    Leute sind. Was ich schon geschrieben habe führt die 5 Komp ... Herr
    Major ..... das III Bat. .... Herr Leutnant d. Res. Weber. Ein sehr guter*
    Mensch. ... .... ...... .......... ...... ....... ............ Lieber ......
    ...... ..... ........ daß wir nichts ...... ..... ...... ..... ...... .....
    so .... ......... .. .......... Zum ...... u ...... sind wir nicht im ......
    Aber .... .... ........... Mutter der Komp. ...... ...... ....... ..........
    Unser Leutnant ist .......... und .... ..... ....... Landshut (?) .... .............
    Feldwebel ........... wurde zum Offiziersstellvertreter befördert.
    Sehr überrascht hat mich die Nachricht, daß der ............ ............ gefallen ist.
    Oft hab ich mir gedacht, wenn ich doch .. ....... ...... ............ 2 ....... ........ ........
    gar .... ....... ...... Aber man weiß es halt nicht. Ein Kamerad von mir,
    ....... ....... ....... in meinem Zimmer, war dem Ersatzbat. zugeteilt
    und kam erst am 18. Sept ins Feld. Vor einigen Tagen kam er zum ersten-
    male ins Feuer b. Erstürmung einer ..... und wurde so schwer
    getroffen, daß er wahrscheinlich schon tot sein wird. Der Müller ..... von ........

    S3.
    der nur mit mir fort ist, soll einen Kopfschuss haben und das Augenlicht
    verlieren. Welch ein Unglück. Ich und der ........ sind jetzt noch die einzigen
    .......... aus der Heimat. Wenn es nur bald dem Ende zugehen würde.
    Wie ich in der Zeitung gelesen habe, so ...... ..... ....... ........... ........ ............,
    ....... ...... ....... Ende zu machen. Er hätte jetzt schon genug Opfer
    gekostet. Wir alle sehnen uns so sehr nach der lieben teuren Heimat
    Wenn ich nachts ....... auf Posten oder Patrollie einsam draußen
    bin und mir den Mond und die vielen Sterne betrachte, da denke ich
    mir nur, den gleichen Mond und die gleichen Sterne die die
    blutigen Schlachtfelder Frankreichs beleuchten, leuchten auch auf meine
    liebe Heimat friedlich herunter. Haben jetzt wieder schönes Wetter
    Daß ist nicht sehr gut wenn man die ganze Nacht im Freien ist. Und
    ..... ist es bei Nacht auch ....... ................. besser, ...... ............
    ist. Gestern hab ich auch Euren Brief vom 9 Sept erhalten. Vorgestern das
    Paket. Gut ......... ......... .............., ....... durch die Märsche hatten wir 10 Tage
    lang kein ...... mehr mit der Feldpost. Es wurden gestern ganze
    Säcke voll verteilt. Es ..... ...... ......... ..........., daß ihr ............ geschickt habt

    S4
    Wenn es einmal noch kälter wird, wären ein paar neue Socken (?)
    und Unterärmel (?) sehr ........... Auf 2 ....... ......... .......... ........ ............
    ......... Ein hat gestern ein Paket bekommen mit einem ...... ..........
    Da mußten wir doch recht lachen. ...... ....... .......... ........... .............
    ........ mit so einer (?) ...........
    Ich muß jetzt Schluss machen mit meinem Schreiben (?)
    Die ...... mir nämlich ...... ........ nicht mehr ....... ........ ...............
    ...... ........ ......... Gestern hab ich ..... an........ (....... .........)
    ..... ........... Ist noch ....... ....... ..... ............

    Auf Wiedersehen...
  • Feldpost-Nachlass
    Benutzer
    • 06.02.2015
    • 65

    #2
    Die Bilder hab ich vergessen...(sind ja nicht ganz unwichtig )
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Feldpost-Nachlass
      Benutzer
      • 06.02.2015
      • 65

      #3
      und noch eins
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10826

        #4
        Guten Morgen.
        Ich meine zu lesen:

        Chaule (Vielleicht Chaulnes ?) , den 22 Sept. 1914

        Liebe Eltern!
        Weil ich heute Zeit habe, will ich Euch wieder schreiben, obwohl ich euch
        vor 2 Tagen geschrieben habe. Gott sei dank, die Lage ist jetzt besser.
        Wir haben uns gut eingegraben und lassen nichts durch. Ein anderes
        deutsches Korps greift jetzt von der Seite an. Liege nun seit gestern abend
        in einem Schützengraben am Waldrand. Feuer haben wir keins bekommen.
        War ganz ruhig. Gestern nacht war ich bis 11 Uhr Patrollie im Walde. ... ?
        11 Uhr hätte ich schlafen dürfen, derweil ging das Feuer los welches bis
        ..... .... ...Getroffen haben sie nicht aber unheimlich ists immer bei
        Nacht wenn die Gewehre so knattern und die Kanonen donnern, daß die
        Erde zittert. 10m hinter mir an der Strasse liegen ungefähr 30 tote
        Franzosen. Sie sind gefallen im Walde in jener Nacht von wo ich Euch schrieb.
        Da möchtet ihr kaum hiersitzen, vor diese blaßen, verzehrten, blutigen Leichen.
        Uns gibs wenig mehr ab, die tun uns nichts mehr, denken wir
        uns. Unsere Kameraden haben wir im Walde beerdigt. Hi(e)r ruhen
        tapfere Bayern vom 16 Inf Rgt. lautet die kurze Grabinschrift. Ein Kreuz
        und ein paar Waffen zieren ihr Grab, Einsam ruhen sie in fremder

        LG Marina, die jetzt arbeiten geht.
        Zuletzt geändert von Tinkerbell; 10.02.2015, 18:19.

        Kommentar

        • mawoi
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2014
          • 4049

          #5
          S2
          Erde, fern von der lieben deutschen Heimat. Wir müßen jetzt nachts
          durchaus viele Wachen machen, da uns in der Kompanie zu wenig
          Leute sind. Wie ich schon geschrieben habe führt die 5 Komp seit Herr
          Major Hausig das III Bat. hat, Herr Leutnant d. Res. Weber. Ein sehr guter*
          Mensch. Wo es immer sein kann, läßt er Essen herbeitreiben. Lieber leidet
          auch er Hunger, als daß wir nichts hätten. Da war der Hausig nicht
          so. Der hat immer gesagt "Zum Fressen und Saufen sind wir nicht im Feld."
          Aber er und die sorgsame Mutter der Komp. hatten doch immer genug.
          Unser Leutnant ist Schullehrer und war zuvor in Landshut ....
          Feldwebel Henghuber wurde zum Offiziersstellvertreter befördert.
          Sehr überrascht hat mich die Nachricht, daß der Uhrmacher Theodor gefallen ist.
          Oft hab ich mir gedacht, wenn ich doch .so daran wäre wie meine 2 Vetter.Die kamen
          gar nicht ins Feld.Aber man weiß es halt nicht. Ein Kamerad von mir,
          welcher in Pessad? in meinem Zimmer war, war dem Ersatzbat. zugeteilt
          und kam erst am 18. Sept ins Feld. Vor einigen Tagen kam er zum ersten-
          male ins Feuer b. Erstürmung einer Bücke und wurde so schwer
          getroffen, daß er wahrscheinlich schon tot sein wird. Der Müller Sepp von Simberg

          VG
          mawoi

          Kommentar

          • Feldpost-Nachlass
            Benutzer
            • 06.02.2015
            • 65

            #6
            Zitat von mawoi Beitrag anzeigen
            S2
            Erde, fern von der lieben deutschen Heimat. Wir müßen jetzt nachts
            durchaus viele Wachen machen, da uns in der Kompanie zu wenig
            Leute sind. Wie ich schon geschrieben habe führt die 5 Komp seit Herr
            Major Hausig das III Bat. hat, Herr Leutnant d. Res. Weber. Ein sehr guter*
            Mensch. Wo es immer sein kann, läßt er Essen herbeitreiben. Lieber leidet
            auch er Hunger, als daß wir nichts hätten. Da war der Hausig nicht
            so. Der hat immer gesagt "Zum Fressen und Saufen sind wir nicht im Feld."
            Aber er und die sorgsame Mutter der Komp. hatten doch immer genug.
            Unser Leutnant ist Schullehrer und war zuvor in Landshut ....
            Feldwebel Henghuber wurde zum Offiziersstellvertreter befördert.
            Sehr überrascht hat mich die Nachricht, daß der Uhrmacher Theodor gefallen ist.
            Oft hab ich mir gedacht, wenn ich doch .so daran wäre wie meine 2 Vetter.Die kamen
            gar nicht ins Feld.Aber man weiß es halt nicht. Ein Kamerad von mir,
            welcher in Pessad? in meinem Zimmer war, war dem Ersatzbat. zugeteilt
            und kam erst am 18. Sept ins Feld. Vor einigen Tagen kam er zum ersten-
            male ins Feuer b. Erstürmung einer Bücke und wurde so schwer
            getroffen, daß er wahrscheinlich schon tot sein wird. Der Müller Sepp von Simberg

            VG
            mawoi
            Könnte das "welcher in Passau in meinem Zimmer war" heissen?

            Kommentar

            • Feldpost-Nachlass
              Benutzer
              • 06.02.2015
              • 65

              #7
              Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
              Guten Morgen.
              Ich meine zu lesen:

              Chaule (Vielleicht Chaulnes ?), den 22 Sept. 1914

              Liebe Eltern!
              Weil ich heute Zeit habe, will ich Euch wieder schreiben, obwohl ich euch
              vor 2 Tagen geschrieben habe. Gott sei dank, die Lage ist jetzt besser.
              Wir haben uns gut eingegraben und lassen nichts durch. Ein anderes
              deutsches Korps greift jetzt von der Seite an. Liege nun seit gestern abend
              in einem Schützengraben am Waldrand. Feuer haben wir keins bekommen.
              War ganz ruhig. Gestern nacht war ich bis 11 Uhr Patrollie im Walde. ... ?
              11 Uhr hätte ich schlafen dürfen, derweil ging das Feuer los welches bis
              ..... .... ...Getroffen haben sie nicht aber unheimlich ists immer bei
              Nacht wenn die Gewehre so knattern und die Kanonen donnern, daß die
              Erde zittert. 10m hinter mir an der Strasse liegen ungefähr 30 tote
              Franzosen. Sie sind gefallen im Walde in jener Nacht von wo ich Euch schrieb.
              Da möchtet ihr kaum hiersitzen, vor diese blaßen, verzehrten, blutigen Leichen.
              Uns gibs wenig mehr ab, die tun uns nichts mehr, denken wir
              uns. Unsere Kameraden haben wir im Walde beerdigt. Hi(e)r ruhen
              tapfere Bayern vom 16 Inf Rgt. lautet die kurze Grabinschrift. Ein Kreuz
              und ein paar Waffen zieren ihr Grab, Einsam ruhen sie in fremder

              LG Marina, die jetzt arbeiten geht.
              Danke für den frühen Einsatz Marina

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10826

                #8
                Hallo.
                Ich lese:

                S3.
                der immer mit mir fort ist, soll einen Kopfschuss haben und das Augenlicht
                verlieren. Welch ein Unglück. Ich und der Denk sind jetzt noch die einzigen
                Kameraden aus der Heimat. Wenn es nur bald dem Ende zugehen würde.
                Wie ich in der Zeitung gelesen habe, so auch der Papst der Möchte ? gebeten haben,
                dem Greuel ein Ende zu machen. Es hätte jetzt schon genug Opfer
                gekostet. Wir alle sehnen uns so sehr nach der lieben teuren Heimat
                Wenn ich nachts immer auf Posten oder Patrollie einsam draußen
                bin und mir den Mond und die vielen Sterne betrachte, da denke ich
                mir nur, den gleichen Mond und die gleichen Sterne die die
                blutigen Schlachtfelder Frankreichs beleuchten, leuchten auch auf meine
                liebe Heimat friedlich herunter. Haben jetzt wieder schönes Wetter
                daß ist nicht sehr gut wenn man die ganze Nacht im Freien ist. Und
                dann ist es bei Nacht auch wegen der Beobachtung besser, wenns heiter
                ist. Gestern hab ich auch Euren Brief vom 9 Sept erhalten. Vorgestern das
                Paket. Hat etwas lange gedauert, den(n) durch die Märsche hatten wir 10 Tage
                lang keine Verbindung mehr mit der Feldpost. Es wurden gestern ganze
                Säcke voll verteilt. Es hat mich recht gefreud, daß ihr was geschickt habt.

                LG Marina

                Kommentar

                • mawoi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.01.2014
                  • 4049

                  #9
                  Halo,
                  auf S. 2 kann es Passau heißen.
                  Vg
                  mawoi

                  Kommentar

                  • mawoi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.01.2014
                    • 4049

                    #10
                    S4
                    Wenn es einmal noch kälter wird, wären ein paar warme Socken
                    und Unterärmel sehr angenehm. Auf 2 Pakete wären sie leicht zum
                    Schicken. Einer hat gestern ein Paket bekommen mit einem Stück Wekl.
                    Da mußten wir doch recht lachen. Da wird er kaum lange aus-
                    kommen
                    mit so einem Stückl.
                    Ich muß jetzt Schluss machen mit meiner Schreiberei.
                    Die Schrift ist Note 4 und Fehler sind auch dazu gekommen.
                    Ich kann
                    mir nämlich den Bleistift nicht mehr spitzen, weils....... nicht mehr schreid?. Gestern hab ich mir von Gaules (sprich Schole )
                    eins mitgenohmen. Ist noch schlechter als das meine.

                    Vg
                    mawoi

                    Kommentar

                    • Interrogator
                      Erfahrener Benutzer
                      • 24.10.2014
                      • 2086

                      #11
                      Hallo

                      S4
                      Wenn es einmal noch kälter wird, wären ein paar warme Socken
                      und Unterärmel sehr angenehm. Auf 2 Pakete wären sie leicht zum
                      Schicken. Einer hat gestern ein Paket bekommen mit einem Stück Wekl.
                      Da mußten wir doch recht lachen. Da wird er kaum lange aus-
                      kommen
                      mit so einem Stückl.
                      Ich muß jetzt Schluss machen mit meiner Schreiberei.
                      Die Schrift ist Note 4 und Fehler sind auch dazu gekommen.
                      Ich kann
                      mir nämlich den Bleistift nicht mehr spitzen, weils..Messer. nicht mehr schreid?. Gestern hab ich mir von Gaules (sprich Schole )
                      eins mitgenohmen. Ist noch schlechter als das meine.
                      Gruß
                      Michael

                      Kommentar

                      • Interrogator
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.10.2014
                        • 2086

                        #12
                        löschen
                        Zuletzt geändert von Interrogator; 10.02.2015, 16:41. Grund: Doppelter Eintrag
                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar

                        • Tinkerbell
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.01.2013
                          • 10826

                          #13
                          Hallo.
                          Nur eine Kleinigkeit zu Bild 4:

                          Ich kann mir nämlich den Bleistift nicht mehr spitzen, weils Messer nicht mehr schneid(et). Gestern hab ich mir von Gaules (sprich Schole )

                          Zu Gaules:

                          Könnte der Ort "Chaules" heissen ?



                          LG Marina

                          Kommentar

                          • Feldpost-Nachlass
                            Benutzer
                            • 06.02.2015
                            • 65

                            #14
                            Ihr seid echt ein tolles Team. Danke für die liebe Hilfe und das ich was von Euch lernen kann!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X