Feldpostbrief 20 April 1916

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Feldpost-Nachlass
    Benutzer
    • 06.02.2015
    • 65

    [gelöst] Feldpostbrief 20 April 1916

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpostbrief
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Westfront


    Nochmals vielen Dank Euch allen, bin sehr gerührt von Eurer lieben Hilfe!


    ......., den 20 April 1916

    Liebe Eltern!

    Da ich nun Gelegenheit habe, so schicke (?) ich
    Euch die ..... ...... heim (?). Ist zwar
    schon ziemlich ......, aber zum Wegwerfen
    doch noch zu gut. Auch ..... liegen
    bei. Ferner habe ich eine Erklärung
    zu den Karten geschrieben, die ich Euch
    geschickt habe. An Briefen darf man ....
    nichts mehr schreiben, ....... .........
    ......... Heute ist es ein Jahr seit ich in
    .....court bin. Es ..... nur 3 Unteroffz.
    4 Gefr. und 48 Mann ... Von diesen sind
    noch 2 Unteroffz. 2 Gefr und 28 Mann hier. Gefallen
    sind 1 Unteroffz. 1 Gefr. und 2 Mann. ......
    sind verwundet und einige versetzt (?). .....
    man uns (nur?) einmal ein klein wenig ......
    hätte auf Frieden! Es dauert wirklich schon
    zu lange. Die Leute verlieren die Geduld
    ........

    S2.

    Es tragen freilich auch die Offiziere noch viel
    dazu bei, daß der Unwillen gar so groß
    wird. Ihr ..... ist gar nicht mehr zum
    ....... In blauer Einheitsuniform (?) .......
    ..... In jedem Dörflein .... .....
    .... Kasinos ... ... ... ........
    Frieden und ...... ...... ganz
    ..... ......
    Angehängte Dateien
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 1995

    #2
    Omiecourt, den 20 April 1916

    Liebe Eltern!

    Da ich nun Gelegenheit habe, so schicke ich
    Euch die gestrickte Weste heim . Ist zwar
    schon ziemlich schlecht, aber zum Wegwerfen
    doch noch zu gut. Auch Briefsachen liegen
    bei. Ferner habe ich eine Erklärung
    zu den Karten geschrieben, die ich Euch
    geschickt habe. In Briefen darf man eben
    nichts mehr schreiben, wegen strenger
    Zensur. Heute ist es ein Jahr seit ich in
    Omiecourt bin. Es kamen aus 3 Unteroffz.
    4 Gefr. und 48 Mann hiher. Von diesen sind
    noch 2 Unteroffz. 2 Gefr und 28 Mann hir. Gefallen
    sind 1 Unteroffz. 1 Gefr. und 2 Mann. Mehrere
    sind verwundet und einige versetzt. Wenn
    man nur einmal ein klein wenig Aussicht
    hätte auf Frieden! Es dauert wirklich schon
    zu lange. Die Leute verlieren die Geduld
    gänzlich.
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

    Kommentar

    • Herbstkind93
      Erfahrener Benutzer
      • 29.09.2013
      • 1995

      #3
      Es tragen freilich auch die Offiziere noch viel
      dazu bei, daß der Unwillen gar so groß
      wird. Ihr Luxus ist gar nicht mehr zum
      ansehen. In blauer Einheitsuniform steigen
      sie umher. In jeden Dörflein richten sie
      sich Kasinos ein wie im tiefsten
      Frieden und freßen und saufen ganze

      Nächte durch. Was man sonst noch alles
      sehen kan, will ich gar nicht aufs Papier
      bringen. Schon in Manövern hat man
      sich immer geärgert, über diesen unerhörten
      Luxus der Offziere. Und hir im Stellungs-
      krieg treibt man es noch viel ärger. Gegen
      die arme Mannschaft wird man aber immer
      härter und fordert immer noch mehr. Dazu
      wird die Kraft von Zeit zu Zeit besser
      eingeschart und war ohnhin wie zu viel.
      Wir fürchten immer wenn es heuer noch kein
      Ende .........wird es noch ganz schlim.
      Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

      Kommentar

      • Herbstkind93
        Erfahrener Benutzer
        • 29.09.2013
        • 1995

        #4
        Hallo,

        mal eine kritische Anmerkung:
        Wenn du beim ersten Brief so viel lesen konntest, warum kannst du es nicht bei den restlichen? Ist doch die selbe Handschrift!

        Gruß
        Herbstkind
        Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

        Kommentar

        • Feldpost-Nachlass
          Benutzer
          • 06.02.2015
          • 65

          #5
          Zitat von Herbstkind93 Beitrag anzeigen
          Hallo,

          mal eine kritische Anmerkung:
          Wenn du beim ersten Brief so viel lesen konntest, warum kannst du es nicht bei den restlichen? Ist doch die selbe Handschrift!

          Gruß
          Herbstkind
          Hallo,

          ob Du es glaubst oder nicht, ich komme stellenweise völlig aus dem Rhythmus. Mir fällst das wirklich noch ausgeprochen schwer. An manchen Sätzen habe ich Stunden gesessen, ich merke aber, dass es immer besser von der Hand geht. Nicht zu letzt wegen Eurer Hilfe. Ich arbeite gerade selber an einem etwas sauberer geschriebenen Exemplar. Mal sehen wie weit ich da komme

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10830

            #6
            Hallo.
            Zu Bild 4.
            Ich lese:

            Was die größten Hamel sind, daß sind auch
            die gottlosesten und auch die feigsten.
            Es ist auch bei Euch in der Heimat
            nicht mehr rosig aber ihr dürft zufrieden
            sein, wenn Ihr bedenkt wie es uns Krieger
            geht. Auch müsst Ihr bedenken, daß Ihr doch
            noch so gut daran seid, gegen die Bevölkerung
            der besetzten Gebiete. Wenn auch das unsere
            Feinde sind, so können auch viele nichts
            dafür, daß der Krieg gekommen ist. Möge
            uns doch dieser kommende Sommer den
            Frieden bringen. Nicht ausdenken kann
            man sich diese Freude, die es gäbe wenn
            der Friede käme. Wäre das ein Glück.
            Auf Wiedersehen viele Grüsse
            Euer Sohn
            Albert

            Lege auch mein
            Osterbeichtandenken ?
            bei-Aufheben.

            LG Marina
            Zuletzt geändert von Tinkerbell; 09.02.2015, 17:39.

            Kommentar

            • Herbstkind93
              Erfahrener Benutzer
              • 29.09.2013
              • 1995

              #7
              Man hört halt kein anders Wort mehr als:
              "Wann wird den eimal Friede, Wielange
              machen sie den noch so fort, Gibt es den
              gar keine Gerechtigkeit meh". Man muß
              schon befürchten rd könte dieser Newille
              in späterer Zeit eimal schlime Folgen haben
              den der Klassenkampf wird furchtbar geführt.
              Die Sozialdemokraten werden stark zunehmen
              durch diesen Krieg. Es ist nur gut daß
              sich diese Partei selbst immer uneiniger
              wird. Sonst bekämen sie vielleicht gar
              die Oberhand. Auf der anderen Seite gibt
              doch immer noch viel gläubige Leute. Daß
              sah man hir auch bei der Osterbeicht wieder.
              Viele gingen zur Beicht von denen ich
              es wirklich nicht gehofft hätte. Ja daß ist
              noch die einzige Hoffnung, daß es ein
              Jenseits gibt, auch für die Besseren
              Kreise. Dort wird es doch anders gehen.
              Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

              Kommentar

              • Herbstkind93
                Erfahrener Benutzer
                • 29.09.2013
                • 1995

                #8
                Lege auch mein
                Osterbeichtandenken
                bei-Aufheben.
                Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                Kommentar

                • Tinkerbell
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.01.2013
                  • 10830

                  #9
                  Hallo.
                  Danke, Herbstkind93.
                  Nachdem ich deinen dritten Brief gelesen habe, hatte ich sofort die .
                  LG Marina
                  Zuletzt geändert von Tinkerbell; 09.02.2015, 17:45.

                  Kommentar

                  • j.steffen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.04.2006
                    • 1500

                    #10
                    Hallo,
                    noch etwas zu Bild 3, Z. 5:

                    schon befürchten es könte dieser Unwille
                    MfG,
                    j.steffen

                    Kommentar

                    • Feldpost-Nachlass
                      Benutzer
                      • 06.02.2015
                      • 65

                      #11
                      Vielen lieben Dank!!!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X