Erbitte Lesehilfe bei einer Geburtsurkunde von 1733

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5576

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer Geburtsurkunde von 1733

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gebhardshain
    Namen um die es sich handeln sollte: Krüger


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einer Geburtsurkunde von 1733.
    -------------------------------------------------------------------
    D 23 ten Novemb.
    ward geboren und
    den 29 ten ejusdem
    getauft
    ---------------------------------
    Johann Dietrich
    Krueger in Gebhards-
    hain und ….
    …...... Frau Anna
    Elisabetha Sönlein
    mit Namen
    ---------------------------------
    Johann Weygand
    ---------------------------------
    1. Johannes Nolden
    …....
    …..
    2. Johann Wiegand
    Capito von Langenbach
    …......

    3.) Anna Maria
    Johann …..
    … ehel. Tochter …
    …...

    4.) Anna Katherina
    ..........
    ..........
    -------------------------------------------------------------------


    Sorry. Jetzt ist auch das Photo dabei.
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:36.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2

    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 5576

      #3
      Sorry. Jetzt ist auch das Photo dabei.
      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6841

        #4
        Hallo Forscher,

        ich probier mal:

        D 23 ten Novemb.
        ward geboren und
        den 29 ten ejusdem
        getauft
        ---------------------------------
        Johann Dietrich
        Krueger in Gebhards-
        hain und seiner eheli-
        chen Haus-Frau
        Anna
        Elisabetha Söhnlein
        mit Namen
        ---------------------------------
        Johannes Weigand
        ---------------------------------
        1. Johannes Nolden
        Evangelischer Schuh-
        meister in Beben...

        2. Johann Wiegand
        Capito von Langenbach
        …...... Birburg (?)

        3.) Anna Maria Noldin
        Johann ….. Nol-
        ders
        … ehel. Tochter in
        Kirchen

        4.) Anna Catharina
        Bläserin Tochter ..
        Peter Bläser
        ...
        ..........

        Liebe Grüße
        Zita

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Hallo,
          in Ergänzung zu Zita:

          Pate 1:
          Evangelischer Schul-
          meister in Gebertshain

          Pate 2:
          Langenbach
          Kirchspiels Kirburg

          Patin 3:
          Johann Gerlach (?) Nol-
          dens ehel. Tochter

          Patin 4:
          Anna Catharina
          Bläserin, Johannes (?)
          Peter Bläsers Ehe... (?)
          in ...

          Bei dem evangelischen Schuhmeister konnte ich mir ja ein Schmunzeln nicht verkneifen

          Grüße
          Jürgen

          Kommentar

          • Forscher_007
            Erfahrener Benutzer
            • 09.05.2012
            • 5576

            #6
            Hallo,

            vielen Dank an ALLE, die bei der Übersetzung / Ergänzung des Textes mitgeholfen haben.


            Mit freundlichen Grüßen

            Forscher_007

            Kommentar

            Lädt...
            X