Lesehilfe Seibold Franz erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jahnr
    Erfahrener Benutzer
    • 16.12.2010
    • 337

    [gelöst] Lesehilfe Seibold Franz erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufmatrike
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1868
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pf. Rossau Wien
    Namen um die es sich handeln sollte: SEIBOLD Franz


    Bitte um Hilfe:

    Link: http://www.data.matricula.info/php/v...7824&count=214

    Eltern des SEIBOLD Johann Stefan. Ich lese:

    SEIBOLD Franz, katholisch gebürtig von ???????????? in Baiern?
    Eltern: Seibold Johann, ??????????? ???? Maria Anna geborene RAUCH

    DANKE
    Gruß
    Robert
    ____________________________________
    ich bin so froh, daß es Euch gibt

  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo, ein paar Ergänzungen:

    SEIBOLD Franz, katholisch gebürtig von Hainhofen in Baiern, Zahlm...
    Eltern: Seibold Johann, Wirth
    uxor
    Maria Anna geborene RAUCH
    Kellner, anna
    katholisch gebürtig
    von Strickerau
    Eltern:
    Kellner Andreas, In-
    wohner, uxor Rosalia
    geborene Schlaghuber

    VG
    mawoi

    Kommentar

    • 52georg
      Erfahrener Benutzer
      • 23.01.2014
      • 1096

      #3
      Hallo Robert,
      Anna Kellner kommt aus Stockerau, dort ist sie 1842 geboren:
      siehe Seite 0115 im Taufbuch:
      Zuletzt geändert von 52georg; 05.02.2015, 23:45. Grund: Korrektur Link
      Beste Grüße
      Georg

      Kommentar

      • jahnr
        Erfahrener Benutzer
        • 16.12.2010
        • 337

        #4
        vorest
        Zuletzt geändert von jahnr; 09.02.2015, 08:33. Grund: noch nicht ganz fertig
        Gruß
        Robert
        ____________________________________
        ich bin so froh, daß es Euch gibt

        Kommentar

        • jahnr
          Erfahrener Benutzer
          • 16.12.2010
          • 337

          #5
          @52Georg

          Hallo Georg, die Anna KELLNER sollte auch in Stockerau (den Seibold Franz) geheiratet haben.
          Im Trauungsbuch 1821-1843 kann ich jedoch nichts finden (Achtung Index K ist zwischen C und D)

          Auch unter SEIBOLD finde ich nix. Hast Du eine Idee dazu
          Gruß
          Robert
          ____________________________________
          ich bin so froh, daß es Euch gibt

          Kommentar

          • 52georg
            Erfahrener Benutzer
            • 23.01.2014
            • 1096

            #6
            Hallo Robert,

            getraut wurden sie am 28.06.1865 in St. Ulrich, siehe Seite 03_Trauung_0025


            Diese Information ist auch im Taufeintrag, den du ursprünglich in die Lesehilfe eingestellt hast, in der Spalte Anmerkungen, enthalten. Oft ist es so, dass in Eintragungen neben den anlassbezogenen Daten weiterführende Hinweise enthalten sind. Die Trauung der Kindeseltern war zu dieser Zeit üblich. Weitere Hinweise können sich aus den Namen und Herkunftsorten von Paten oder Trauzeugen ergeben. Oft findet man in Einträgen zu anderen Familienangehörigen ergänzende Infos.

            Viel Erfolg bei der weiteren Suche!
            Beste Grüße
            Georg

            Kommentar

            • jahnr
              Erfahrener Benutzer
              • 16.12.2010
              • 337

              #7
              Danke Georg,

              aber ich lese in den Anmerkungen des Taufeintrrages zwar das Datum 11.1.1842, aber von St. Ulrich kann ich nichts finden
              Angehängte Dateien
              Gruß
              Robert
              ____________________________________
              ich bin so froh, daß es Euch gibt

              Kommentar

              • 52georg
                Erfahrener Benutzer
                • 23.01.2014
                • 1096

                #8
                Zitat von jahnr Beitrag anzeigen
                Danke Georg,

                aber ich lese in den Anmerkungen des Taufeintrrages zwar das Datum 11.1.1842, aber von St. Ulrich kann ich nichts finden
                Hallo Robert,

                Ich habe den Taufeintrag des Josef Stefan (auf 02-Taufe-0212) dieses Themas gemeint:


                Dort steht in den Anmerkungen:

                L(aut) T(rauschein) der Pfarre
                St. Ulrich in
                Wien, getraut
                den 28. Juni
                1865

                Die Grafik aus 1842 weist auf die Trauung der Eltern der Anna Kellner in der Pfarre Stockerau hin.
                Beste Grüße
                Georg

                Kommentar

                • 52georg
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.01.2014
                  • 1096

                  #9
                  Hallo nochmals,

                  in der Transkription ist noch der Beruf des Kindesvaters Franz Seibold offen.

                  SEIBOLD Franz, katholisch gebürtig von Hainhofen in Baiern, Zahlmarqueur (=Zahlkellner)

                  Beste Grüße
                  Georg

                  Kommentar

                  • jahnr
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.12.2010
                    • 337

                    #10
                    Danke
                    Gruß
                    Robert
                    ____________________________________
                    ich bin so froh, daß es Euch gibt

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X